- Überblick
- Empfohlene Produkte
CNC-gefertigte Formgrundplatten aus den Werkzeugstählen P20 und H13 mit Härten zwischen HRC 30 und 44
Elektroerosionsbearbeitung (EDM) zur Herstellung komplexer Formhohlräume mit Toleranzen innerhalb von ±0,0005 Zoll
Mehrfach-Schiebeformsysteme, die Unterschnitte und komplexe Geometrien ohne Nachbearbeitungsschritte ermöglichen
Temperier-Systeme mit konformen Kühlkanälen für ein optimales Wärmemanagement
Vakuumunterstütztes Gießen, das eine vollständige Formfüllung sicherstellt und die Gasporosität reduziert
Geregelte Druckanwendung während der Erstarrung, typischerweise im Bereich von 20–100 psi, abhängig von der Bauteilgeometrie
Verbesserung der gerichteten Erstarrung durch strategisches Formdesign und Wärmemanagement
Echtzeit-Prozessüberwachung zur Erfassung von Temperatur, Druck und Zyklusparametern für gleichbleibende Qualität
Höhere metallurgische Integrität: Porositätsgrade unter 1 % dank kontrollierter Erstarrung unter Druck
Verbesserte mechanische Eigenschaften: Höhere Streckfestigkeit und Dehnung im Vergleich zum konventionellen Feinguss
Hervorragende Oberflächenqualität: Erreichen einer Rauheit von 125–250 Mikrozoll (3,2–6,3 μm) ohne nachgeschaltete Bearbeitung
Herausragende Maßgenauigkeit: Einhalten von Toleranzen von ±0,005 Zoll pro Zoll für den ersten Zoll und ±0,002 Zoll pro Zoll danach
Verbesserte Druckdichtheit: Ideal für Bauteile, die in hydraulischen und pneumatischen Anwendungen dicht sein müssen
Röntgenprüfung: Erkennung innerer Fehler und Überprüfung der strukturellen Integrität gemäß ASTM E505-Norm
Eindringprüfung: Identifizierung von Oberflächenfehlstellen bei kritischen Anwendungskomponenten
Koordinaten-Messmaschinen-Prüfung: Sicherstellung der maßlichen Übereinstimmung mit den Konstruktionsspezifikationen
Prüfung mechanischer Eigenschaften: Bestätigung der Zugfestigkeit, Härte und Dehnungsanforderungen
Materialzertifizierung: Vollständige Rückverfolgbarkeit und Konformität mit den Normen ASTM B26/B108
Strukturelle Flugzeugbaukomponenten, die ein hohes Festigkeits-Gewichts-Verhältnis und Zuverlässigkeit erfordern
Avionik-Gehäuse, die EMV-Abschirmung und Umweltschutz erfordern
Komponenten für Verteidigungssysteme, die unter extremen Betriebsbedingungen langlebig sein müssen
Motorkomponenten einschließlich Turboladergehäusen und Einlasskrümmern
Getriebeteile, die unter Belastung Präzision und Haltbarkeit erfordern
Bremsanlagekomponenten, die konsistente Leistung und Zuverlässigkeit erfordern
Hydraulikventilblöcke, die Druckdichtheit und Korrosionsbeständigkeit erfordern
Pumpengehäuse und -laufräder, die komplexe innere Durchgänge und Verschleißfestigkeit erfordern
Roboterbauteile, die Leichtbau und Präzision erfordern
Design for Manufacturing Analyse: Optimierung der Bauteilgeometrie für die Effizienz des Druckgussverfahrens
Schnelle Prototypenentwicklung: Beschleunigung der Produktvalidierung durch schnelle Musterteilerstellung
Skalierung der Produktion: Unterstützung von Prototypen bis hin zur Hochvolumenfertigung
Value Engineering: Identifizierung von Möglichkeiten zur Kostensenkung bei gleichbleibender Leistung
Im Bereich der Präzisionsfertigung stellt der OEM-Aluminium-Feinguss, erweitert um Technologien zum Gießen unter Druck, eine bedeutende Weiterentwicklung zur Herstellung hochwertiger Bauteile für anspruchsvolle Anwendungen dar. Dieses fortschrittliche Fertigungsverfahren kombiniert die hervorragende Maßgenauigkeit des Feingusses mit verbesserten metallurgischen Eigenschaften, die durch die Erstarrung unter Druck erreicht werden.
Fortgeschrittene Aluminium-Werkstofftechnik
Unsere Präzisionsgussdienstleistungen nutzen hochwertige Aluminium-Silicium-Legierungen, die speziell für Druckgussanwendungen entwickelt wurden. Die Legierung A356.2 mit einem kontrollierten Siliciumgehalt von 6,5–7,5 % und einem Magnesiumgehalt von 0,25–0,45 % erreicht durch Wärmebehandlung nach T6 außergewöhnliche mechanische Eigenschaften und eine Zugfestigkeit von über 45.000 psi sowie eine Streckgrenze von 35.000 psi. Für Anwendungen, bei denen verbesserte Fließfähigkeit und Druckdichtheit erforderlich sind, verwenden wir die Legierung A360 mit hervorragenden Gusseigenschaften und einer Mindestzugfestigkeit von 46.000 psi im rohgegossenen Zustand. Jede Legierungscharge wird einer spektrografischen Analyse unterzogen, um eine präzise Kontrolle der chemischen Zusammensetzung sicherzustellen.
Präzisions-Druckgusstechnologie
Unser Druck-Präzisionsgussverfahren kombiniert fortschrittliche Formherstellung mit kontrollierter Erstarrung:
Präzisions-Formwerkzeugherstellung
Druckgussverfahren
Verbesserte Leistungsmerkmale
Komponenten, hergestellt durch unser Druck-Investmentgussverfahren, bieten:
Umfassende Qualitätskontrolle
Unsere Fertigungsprozesse beinhalten strenge Qualitätsprotokolle:
OEM-Anwendungslösungen
Unsere Druck-Aluminium-Druckgussdienstleistungen unterstützen die unterschiedlichsten Anforderungen der Industrie:
Luft- und Raumfahrt sowie Verteidigung
Automotive Performance
Industrielle Ausrüstung
Technische Partnerschaftsvorteile
Unsere OEM-Services bieten umfassende technische Unterstützung:

Material |
stahl, Edelstahl, Aluminium, Eisen, Kohlenstoffstahl, Kupfer, Messing, Legierung usw. |
Dicke |
0,1mm bis 12mm, je nach Ihrem Wunsch |
Größen |
1) Gemäß Kundenzeichnungen 2) Gemäß Kundenproben |
Oberflächenbehandlung |
Anodieren, galvanisieren, Zink, Nickel, Chromüberzug, Pulverbeschichtung, Lackieren usw. |
Zeichnungsformat |
DWG, DXF, STEP, STP, STL, AI, PDF, JPG, Draft. |
Verpackung |
Polybeutel+Karton+Holzkiste/Palette, je nach Kundenanforderung |
Versand |
1) Per Kurier, wie DHL, TNT, Fedex usw., normalerweise Ankunftszeit 5-7 Tage |
2) Per Luftfracht zum Flughafen, normalerweise Ankunftszeit 3-4 Tage |
|
3) Per Seefracht, normalerweise Ankunftszeit 15-30 Tage |
|
Lieferzeit |
je nach Mengen, normalerweise etwa 20 Tage. |
Zahlungsbedingung |
T/T, Paypal, Trade Assurance |
Zertifizierung |
ISO |
Logo-Service |
bereitgestellten |
Anwendung |
wird breit in der Baubranche, Industrie, Automobilindustrie eingesetzt. |







