Alle Kategorien

CNC-BEARBEITUNGSTEILE

CNC-Wechselplatten aus Hartmetall für Schneidwerkzeuge, Halbzeuge, Premium-Gussdienstleistungen Produkt

  • Überblick
  • Empfohlene Produkte

In der Welt der Präzisionsfertigung stellen CNC-Wolframcarbid-Fräsmeißel die Spitze der Schneidtechnologie dar und bieten außergewöhnliche Leistung bei anspruchsvollsten Bearbeitungsanwendungen. Diese hochentwickelten Schneidwerkzeuge vereinen fortschrittliche Werkstofftechnik mit präziser Ingenieurskunst, um überlegene Materialabtragung, verlängerte Standzeiten und verbesserte Bearbeitungseffizienz in industriellen Fertigungsprozessen zu gewährleisten.

Fortgeschrittene Materialzusammensetzung
Hartmetall-Einsätze werden aus WC-Pulver (Wolframcarbide-Pulver), einer Verbindung aus Wolfram und Kohlenstoff, hergestellt, die eine einzigartige Kombination aus extremer Härte und funktioneller Festigkeit aufweist. Dieses Grundmaterial wird typischerweise durch spezialisierte Herstellungsverfahren mit Kobaltbindemitteln kombiniert, um eine Verbundstruktur zu schaffen, die ihre Schneidfähigkeit unter hohen Temperaturen und beanspruchenden Bearbeitungsbedingungen beibehält. Die resultierende Materialstruktur bietet außergewöhnliche Eigenschaften, wodurch Hartmetall zur bevorzugten Wahl für CNC-Fräsanwendungen in verschiedenen Industrien wird.

Die Materialzusammensetzung kann durch Anpassung der Korngröße, des Kobaltgehalts und die Zugabe weiterer Carbide für spezifische Anwendungen angepasst werden, wodurch spezielle Sorten entstehen, die für bestimmte Werkstückmaterialien und Bearbeitungsoperationen optimiert sind.

Verbesserte Leistungsmerkmale
CNC-Wendeschneidplatten aus Hartmetall bieten hervorragende Leistungsmerkmale, die sich direkt in eine verbesserte Bearbeitungseffizienz und Kosteneinsparungen übersetzen:

Hervorragende Härte: Mit Härtewerten zwischen Hv 1100–2200 (ca. HRC 40–65) behalten Hartmetallschneidplatten ihre Schneidfähigkeit erheblich länger als herkömmliche Werkzeugwerkstoffe. Diese extreme Härte sorgt für hervorragende Beständigkeit gegen abrasive Verschleißerscheinungen und gewährleistet eine gleichbleibend hohe Leistung während der gesamten Lebensdauer des Werkzeugs.

Überlegene Hitzebeständigkeit: Diese Platten bewahren ihre strukturelle Integrität und Schneidfähigkeit bei den hohen Temperaturen, die bei Hochgeschwindigkeitsbearbeitungsverfahren auftreten. Die Widerstandsfähigkeit des Materials gegen thermische Verformung ermöglicht höhere Schnittgeschwindigkeiten und Vorschubraten, wodurch die Bearbeitungszeiten erheblich verkürzt werden.

Hervorragende Verschleißfestigkeit: Die Kombination aus hoher Härte und optimierter metallurgischer Struktur bietet außergewöhnliche Beständigkeit gegen verschiedene Verschleißmechanismen, einschließlich abrasivem, adhäsivem und diffusivem Verschleiß. Dies führt zu einer längeren Werkzeuglebensdauer und niedrigeren Bearbeitungskosten pro Bauteil.

Präzisionsfertigungsprozesse
Die Herstellung von hochwertigen Hartmetallschneidplatten erfordert ausgefeilte Fertigungstechnologien, die eine gleichbleibende Qualität und Leistung gewährleisten:

Pulvermetallurgie
Der Herstellungsprozess beginnt mit der Erzeugung von Hartmetallpulver, bei dem Wolframoxid mit Wasserstoff reduziert wird, um feines Wolframpulver zu erhalten, das anschließend bei Temperaturen zwischen 1400–1700 °C karburiert wird, um Hartmetallpulver zu bilden. Dieses Pulver wird hinsichtlich Korngröße und Verteilung präzise gesteuert, um bestimmte Leistungsmerkmale zu erreichen.

Formgebung und Sintern
Fortgeschrittene Formgebungsverfahren, darunter das Pulverspritzgießen (PIM), ermöglichen die Herstellung komplexer Einsatzgeometrien mit hoher Maßgenauigkeit. Die geformten Einsätze durchlaufen einen sorgfältig kontrollierten Sinterprozess bei Temperaturen zwischen 1300-1500 °C in Vakuumöfen, wodurch die dichte, gehärtete Struktur charakteristisch für Hochleistungs-Hartmetallwerkzeuge entsteht.

Beschichtungstechnologien
Moderne Hartmetalleinsätze weisen häufig spezialisierte Oberflächenbeschichtungen auf, die mittels chemischer Gasphasenabscheidung (CVD) oder physikalischer Gasphasenabscheidung (PVD) aufgebracht werden. Diese mehrschichtigen Beschichtungen, einschließlich Zusammensetzungen wie MT-TiCN+Al2O3+TiN und Silizium+TiAlN, verbessern die Verschleißfestigkeit, verringern die Reibung und erhöhen den thermischen Schutz.

Umfangreiches Anwendungsspektrum
CNC-Wolframkarbid-Fräseinsätze decken ein breites Spektrum industrieller Bearbeitungsanwendungen ab:

Materialspezifische Bearbeitung
Stahl- und legierter Stahl: Spezielle Sorten mit CVD-Beschichtungen optimieren die Leistung bei der Bearbeitung verschiedener Stahlsorten, von kohlenstoffarmen bis hin zu hochlegierten Werkzeugstählen

Bearbeitung von Edelstahl: PVD-beschichtete Sorten mit verbesserter Schneidkantenzähigkeit bieten zuverlässige Leistung bei der Bearbeitung anspruchsvoller Edelstahlmaterialien

Anwendungen für Gusseisen: Speziell für Grau- und Temperguss-Bearbeitungsoperationen entwickelte Geometrien und Sorten

Anwendungsspezifische Lösungen
Rohbearbeitungsanwendungen: Robuste Schneidplattengeometrien mit stabilen Schneidkanten und Spanbrechern, die für hohen Materialabtrag ausgelegt sind

Feinbearbeitung: Präzisionsgeschliffene Schneidplatten mit scharfen Schneidkanten für hervorragende Oberflächenqualität und enge Toleranzen

Unterbrochene Schnitte: Zähe Sorten-Schneidplatten mit schlagfesten Trägersubstanzen gewährleisten Leistungsfähigkeit unter anspruchsvollen Bearbeitungsbedingungen

Technische Innovation und Kundenspezifische Anpassung
Führende Hersteller bieten umfassende Anpassungsmöglichkeiten, einschließlich OEM- und ODM-Dienstleistungen für nichtstandardmäßige Hartmetallprodukte

Material
stahl, Edelstahl, Aluminium, Eisen, Kohlenstoffstahl, Kupfer, Messing, Legierung usw.
Dicke
0,1mm bis 12mm, je nach Ihrem Wunsch
Größen
1) Gemäß Kundenzeichnungen
2) Gemäß Kundenproben
Oberflächenbehandlung
Anodieren, galvanisieren, Zink, Nickel, Chromüberzug, Pulverbeschichtung, Lackieren usw.
Zeichnungsformat
DWG, DXF, STEP, STP, STL, AI, PDF, JPG, Draft.
Verpackung
Polybeutel+Karton+Holzkiste/Palette, je nach Kundenanforderung
Versand
1) Per Kurier, wie DHL, TNT, Fedex usw., normalerweise Ankunftszeit 5-7 Tage
2) Per Luftfracht zum Flughafen, normalerweise Ankunftszeit 3-4 Tage
3) Per Seefracht, normalerweise Ankunftszeit 15-30 Tage
Lieferzeit
je nach Mengen, normalerweise etwa 20 Tage.
Zahlungsbedingung
T/T, Paypal, Trade Assurance
Zertifizierung
ISO
Logo-Service
bereitgestellten
Anwendung
wird breit in der Baubranche, Industrie, Automobilindustrie eingesetzt.

Holen Sie sich ein kostenloses Angebot

Unser Vertreter wird Sie bald kontaktieren.
E-Mail
Mobil/WhatsApp
Name
Unternehmensname
Nachricht
0/1000