In industriellen Strömungsregelungssystemen stellen Ventilkomponenten, die durch fortschrittliches Schalenform-Harz-Sandgussverfahren hergestellt werden, eine erhebliche Verbesserung hinsichtlich Maßgenauigkeit und Oberflächenqualität dar. Unsere spezialisierten Gießereidienstleistungen konzentrieren sich auf die Herstellung von Absperr- und Regulierventilteilen mittels dieser hochentwickelten Gusstechnologie und liefern Komponenten, die den strengen Anforderungen von Hochdruck- und Hochtemperaturanwendungen gerecht werden. Dieser Fertigungsansatz bietet Ventilherstellern präzise gegossene Teile, die in anspruchsvollen Fluidumgebungen eine zuverlässige Dichtleistung und eine verlängerte Nutzungsdauer gewährleisten.
Materialgüte und Leistungsmerkmale
Wir verwenden hochwertige Kohlenstoffstahlsorten (WCB, WCC) und nichtrostende Stähle (CF8, CF8M), die speziell für Ventilanwendungen entwickelt wurden. Unsere WCB-Kohlenstoffstahlbauteile weisen eine Zugfestigkeit von mindestens 485 MPa auf und bieten hervorragende Druckhaltefähigkeit über einen Temperaturbereich von -29 °C bis 425 °C. Die Varianten aus nichtrostenem Stahl bieten verbesserte Korrosionsbeständigkeit bei einer Zugfestigkeit von mindestens 515 MPa und gewährleisten die mechanische Integrität in aggressiven chemischen Umgebungen. Das Formharzsandgussverfahren mit Schalenform sorgt für eine hervorragende Oberflächenqualität (typischerweise 3,2–6,3 μm Ra) und dimensionsgenaue Konsistenz, verbessert dadurch die Qualität der Dichtflächen erheblich und reduziert den Bedarf an umfangreichen Bearbeitungsvorgängen, während gleichzeitig die Druckdichtheit bis zu einer Nenndruckstufe von 2500 PSI gewährleistet bleibt.
Fortgeschrittener Fertigungsprozess
Unsere Fertigung integriert die Schalenformtechnik mit Harz-Sand-Systemen und erzeugt so Formen mit außergewöhnlicher Maßhaltigkeit (±0,0015 Zoll pro Zoll) und hervorragender Oberflächendefinition. Der Prozess beginnt mit metallischen Mustern, die auf bestimmte Temperaturen erhitzt werden und anschließend mit harzbeschichtetem Sand befüllt werden, um präzise Formhälften zu bilden. Diese Formhälften werden zu kompletten Gussformen zusammengefügt, die in der Lage sind, komplexe Ventilgeometrien mit minimalen Auszugswinkeln exakt wiederzugeben. Kontrollierte Gießparameter und spezielle Anläufsysteme gewährleisten eine vollständige Füllung dünner Wandabschnitte sowie komplexer innerer Hohlräume. Jedes Ventilteil wird anschließend auf CNC-Maschinen präzisionsgefertigt, wobei Bohrungstoleranzen gemäß IT8-Norm eingehalten und die Flanschebenheit innerhalb von 0,001 Zoll pro Fuß bleibt, um eine perfekte Kompatibilität mit den entsprechenden Bauteilen sicherzustellen.
Umfassende Ventilanwendungen
Unsere Ventilteile aus Schalenformharzsandguss erfüllen wichtige Funktionen in mehreren industriellen Bereichen, darunter Öl- und Gaspipelines (nach API 600/602-Standards), Stromerzeugungsanlagen (nach ASTM A216-Spezifikationen), chemische Verarbeitungsanlagen und Wasseraufbereitungsanlagen. Die verbesserte Maßgenauigkeit und Oberflächenqualität machen diese Komponenten besonders geeignet für anspruchsvolle Einsatzbedingungen wie Dampfsysteme, Kohlenwasserstoffverarbeitung und den Umgang mit korrosiven Medien. Unsere Fertigungskapazitäten umfassen verschiedene Druckstufen von 150 bis 2500, wobei kundenspezifische Ausführungen für besondere Betriebsanforderungen verfügbar sind, einschließlich Kryogenanwendungen, Hochtemperatur-Einsatz und Beständigkeit gegenüber korrosiven Medien.
Arbeiten Sie mit unserer Gießerei zusammen für Hohlform-Resin-Sandguss-Teile für Kugel- und Absperrventile, die Fertigungspräzision mit anwendungsspezifischem Engineering verbinden. Unsere technische Expertise in Gießtechnologie und Ventilkomponenten-Design gewährleistet Lösungen, die die Ventilleistung verbessern, Herstellungskosten senken und zuverlässigen Betrieb in unterschiedlichen Fluidsteueranwendungen sicherstellen, unterstützt durch umfasssende Qualitätszertifizierung und Leistungsvalidierung.