In Fluidsteuerungssystemen industrieller Anwendungen bieten Ventilkomponenten, die mittels Harzsandguss hergestellt werden, das optimale Gleichgewicht zwischen Leistung, Haltbarkeit und Wirtschaftlichkeit. Unser spezialisierter Gießereiservice konzentriert sich auf die Produktion von Ventilteilen aus Duktilguss mithilfe fortschrittlicher Harzsandgusstechnologie und liefert Bauteile, die strengen Anforderungen an Druckdichtheit und Nutzungsdauer entsprechen. Dieses Fertigungsverfahren ermöglicht Ventilherstellern präzise gegossene Teile, die anspruchsvollen Betriebsbedingungen standhalten und gleichzeitig über die gesamte Produktionsmenge hinweg eine konsistente Qualität gewährleisten. 
Materialgüte und Leistungsmerkmale 
Wir verwenden hochwertiges duktiles Eisen (Güten 40018, 50007, 60003), das speziell für Ventilanwendungen entwickelt wurde und eine Zugfestigkeit von 400–600 MPa, eine Streckgrenze von 250–350 MPa sowie eine Dehnung von 10–18 % je nach Anforderungen der Güte aufweist. Die kugelförmige Graphit-Mikrostruktur gewährleistet eine hervorragende Schlagzähigkeit (Charpy-V-Notch-Werte von 12–20 J bei 20 °C) und überlegene Ermüdungsfestigkeit, wobei die Druckwechselfestigkeit mehr als 10^7 Zyklen bei Nenndruck aushält. Die Kombination der mechanischen Eigenschaften des Materials stellt einen zuverlässigen Betrieb über Temperaturbereiche von -20 °C bis 350 °C sicher und bietet hervorragende Beständigkeit gegen Wasserschlag und thermische Wechselbelastung, denen Ventilkomponenten im Einsatz häufig ausgesetzt sind. 
Präzisions-Formgussverfahren mit Harzsand 
Unsere Fertigung verwendet phenolharzgebundene Sandverfahren, die eine Maßhaltigkeit innerhalb von ±0,002 Zoll pro Zoll bei komplexen Ventilgeometrien gewährleisten. Der Prozess beginnt mit präzisen Musterausrüstungen, die mit optimierten Anspritz- und Speisersystemen ausgelegt sind, um fehlerfreie Gussteile in kritischen Dichtbereichen sicherzustellen. Kontrolliertes Gießen in klimatisch regulierten Umgebungen verhindert Gaseinschlüsse und Schrumpfungsfehler, während eine Echtzeit-Temperaturüberwachung die korrekten Erstarrungsmuster garantiert. Jedes Ventilteil wird auf CNC-Bohrwerken und -Drehmaschinen präzisionsgefertigt, wobei Bohrungstoleranzen gemäß IT8-Norm und Oberflächen von 3,2 μm Raut für Dichtflächen eingehalten werden. Der Prozess beinhaltet eine umfassende Qualitätsprüfung durch Druckprüfung, dimensionelle Inspektion sowie Materialzertifizierung. 
Umfassende Ventilanwendungen 
Unsere Ventilteile aus duktilem Eisen in Harz-Sand-Gusstechnik erfüllen wesentliche Funktionen in verschiedenen Bereichen der Fluidtechnik, darunter Wasserverteilungssysteme (Absperrventile, Drosselklappen), industrielle Verfahrenstechnik (Kugelhähne, Hebelarmventile) und Energieerzeugung (Regelventile, Absperrventile). Die chemische Industrie verwendet unsere Komponenten für Ventile, die mit korrosiven Medien umgehen, während der Öl- und Gassektor unsere Teile für Rohrleitungsventile vorschreibt, die der API-Norm entsprechen müssen. Weitere Anwendungen umfassen Marine-Ventilsysteme, Bewässerungsregelventile und Brandschutzventile, bei denen Zuverlässigkeit und Druckdichtheit kritische Sicherheitsaspekte darstellen. 
Arbeiten Sie mit unserer Gießerei für Harzsandgegossene Ductile-Iron-Ventilteile zusammen, die metallurgische Exzellenz mit Fertigungspräzision verbinden. Unser technisches Know-how in der Ductile-Iron-Metallurgie sowie in der Konstruktion von Ventilkomponenten gewährleistet Lösungen, die die Ventilleistung verbessern, die Lebenszykluskosten senken und zuverlässigen Betrieb in vielfältigen Fluidanwendungen sicherstellen – unterstützt durch umfassende Qualitätsdokumentation und Leistungsvalidierung. 
Über uns