In den anspruchsvollen Umgebungen metallurgischer und bergbaulicher Anlagen sind Schlackekessel entscheidende Behälter zur Handhabung von geschmolzenen Nebenprodukten und industriellem Abfall. Unsere Fertigungskompetenz liefert hochwertige Schlackekessel, die speziell entwickelt wurden, um extremen thermischen Zyklen, mechanischen Belastungen und abrasiven Bedingungen in Stahlwerken und Kupferbergwerken standzuhalten. Diese robusten Behälter werden präzise konstruiert, um sicheres Handling, effizienten Transport und zuverlässige Entsorgung von heißen Schlackematerialien während intensiver Produktionszyklen sicherzustellen. 
Materialgüte und Leistungsmerkmale 
Wir verwenden hochwertige hitzebeständige Stahlsorten (ZG230-450, ZG270-500), die speziell für Hochtemperaturanwendungen entwickelt wurden. Unsere Schlackekübel weisen hervorragende mechanische Eigenschaften auf, mit einer Zugfestigkeit von 450–500 MPa, einer Streckgrenze von 230–270 MPa und einer Dehnung von über 20 % bei Raumtemperatur. Die Materialzusammensetzung enthält Chrom- und Molybdänelemente, die die strukturelle Integrität unter thermischer Beanspruchung bewahren und Verformungen sowie Rissbildung beim Umgang mit flüssiger Schlacke bei Temperaturen bis zu 1200 °C entgegenwirken. Die dickwandige Konstruktion der Kübel (40–100 mm) bietet eine hervorragende Beständigkeit gegen thermische Ermüdung und mechanische Belastungen während Hebe- und Transportvorgängen. 
Fortgeschrittener Fertigungsprozess 
Unsere Fertigung setzt Lichtbogenofenschmelze und Pfannenfeinungstechniken ein, um eine präzise chemische Zusammensetzung und hohe Metallreinheit zu erreichen. Der Gießprozess verwendet hochentwickelte Sandformtechnologie mit harzgebundenen Systemen, die die Maßhaltigkeit dieser großvolumigen Bauteile (5–50 Tonnen Kapazität) sicherstellen. Wir führen kontrollierte Gießverfahren mit Echtzeit-Thermalkontrolle durch, um eine gleichmäßige Erstarrung über die gesamte Topfstruktur hinweg zu gewährleisten. Nach dem Gießen erfolgen spannungsarmglühen und normalisierenwärmbehandlungen zur Optimierung der mechanischen Eigenschaften. Beanspruchte Verschleißbereiche werden mit speziellen Hartauftragsschichten auf Basis von Wolframcarbid-Verbundwerkstoffen versehen, wodurch die Lebensdauer in stark abrasiven Umgebungen verlängert wird. 
Umfassende industrielle Anwendungen 
Unsere Schlackekübel erfüllen wesentliche Funktionen in mehreren metallurgischen Prozessen. In der Stahlproduktion werden sie für Hochofenschlacke, Konverter-Schlacke und Nebenprodukte aus der Läuterei eingesetzt. Bei Kupferschmelzprozessen kommen unsere Kübel zum Transport von flüssiger Schlacke aus Flash-Furnaces und Konverteranlagen zum Einsatz. Weitere Anwendungen umfassen die Ferronickel-Produktion, die Blei-Zink-Schmelze sowie die Raffination von Edelmetallen. Die Kübel sind mit optimiertem Schwerpunkt und Auslegung der Hebekrane konstruiert, um Stabilität während des Kranbetriebs zu gewährleisten, während die inneren Profilierungen eine vollständige Entleerung der Schlacke ermöglichen und Ablagerungen minimieren. 
Arbeiten Sie mit unserer Produktionsstätte für Schlackekübel zusammen, die ingenieurtechnische Exzellenz mit betrieblicher Zuverlässigkeit verbinden. Unser umfassendes Qualitätsmanagementsystem gewährleistet Behälter, die die Nutzungsdauer maximieren, Wartungskosten senken und die Sicherheit in den anspruchsvollsten metallurgischen Umgebungen erhöhen, unterstützt durch technisches Know-how in Anwendungen sowohl im Stahlwerk als auch im Bergbau.