In schwerindustriellen Anwendungen, die metallurgische Prozesse und die Handhabung von Hochtemperaturmaterialien umfassen, stellen Gusstahlschlackebehälter entscheidende Ausrüstungen zur Behandlung von flüssigen Schlackeneinheiten dar. Unser Unternehmen spezialisiert sich auf die maßgeschneiderte Herstellung verschiedener Arten von Schlackebehältern, die an spezifische Betriebsanforderungen, Produktionsmengen und Materialeigenschaften angepasst sind. Diese technisch konstruierten Behälter kombinieren eine robuste Bauweise mit thermischen Managementeigenschaften, um ein sicheres Handling, den Transport und die Entsorgung von heißen Schlackematerialien in unterschiedlichsten industriellen Anwendungen zu gewährleisten.
Materialvorgaben und Leistungsmerkmale
Wir verwenden hochwertige Stahlgusswerkstoffe, darunter Kohlenstoffstahl (ZG230-450, ZG270-500) und niedriglegierten hitzebeständigen Stahl (ZG30Cr24Ni7SiN), die speziell für den Einsatz bei hohen Temperaturen entwickelt wurden. Unsere Standard-Schlackenbehälter aus Kohlenstoffstahl weisen eine Zugfestigkeit von 450–500 MPa auf und bieten hervorragende strukturelle Stabilität, während unsere hitzebeständigen Varianten durch Chrom-Nickel-Legierungen ihre mechanische Integrität bei Temperaturen bis zu 1100 °C bewahren. Alle Werkstoffe zeichnen sich durch außergewöhnliche Beständigkeit gegen thermische Ermüdung aus und halten Tausende von Heiz-Kühl-Zyklen ohne nennenswerte Alterung stand. Die gezielte Werkstoffauswahl gewährleistet ein optimales Gleichgewicht zwischen Hochtemperaturfestigkeit, Oxidationsbeständigkeit und Schlagzähigkeit für spezifische Betriebsbedingungen.
Fortgeschrittene Fertigung und Qualitätssicherung
Unsere Fertigung setzt auf das Schmelzen mit Lichtbogenofen in Verbindung mit Ladeläuterungstechnologie, um eine präzise chemische Zusammensetzung und hohe Metallreinheit zu erreichen. Der Gießprozess verwendet Harzsandformsysteme, die in der Lage sind, Großkomponenten mit einem Gewicht von 3–50 Tonnen herzustellen, wobei die Maßhaltigkeit innerhalb von ±0,1 % der Konstruktionsspezifikationen liegt. Wir setzen kontrollierte Gießverfahren mit Echtzeit-Temperaturüberwachung ein, um eine homogene Erstarrung über die gesamte Tankstruktur sicherzustellen. Nach dem Guss folgen Wärmebehandlungen wie Normalglühen und Spannungsarmglühen zur Optimierung der mechanischen Eigenschaften. Jeder Tank wird einer umfassenden zerstörungsfreien Prüfung unterzogen, einschließlich Ultraschalluntersuchung, magnetischer Partikelprüfung und dimensionsbezogener Verifizierung, bevor er in kritischen Verschleißbereichen schützende feuerfeste Auskleidungen erhält.
Kundenspezifische Industrieanwendungen
Unsere Schlacketanks erfüllen wichtige Funktionen in mehreren Branchen der Schwerindustrie und werden an die jeweiligen betrieblichen Anforderungen angepasst. Stahlwerke nutzen unsere Tanks für Schlacke aus Sauerstoffblasgeblüten, Elektrolichtbogenöfen und Nebenprodukte der Pfannenmetallurgie. Nichteisenmetallhütten verwenden unsere Ausführungen für Kupferkonverterschlacke, Nickelofenabfälle und Rückstände aus der Edelmetallverarbeitung. Wir entwickeln spezielle Konfigurationen, darunter Ausführungen mit Bodenentleerung, Kippvorrichtungen und bahntauglichen Versionen, um sie an bestimmte Anlagenlayouts und Betriebsabläufe anzupassen. Zu den Anpassungsoptionen gehören verschiedene Kapazitätsbereiche (5–50 Kubikmeter), Hebekransysteme, Entleerungssysteme und Auskleidungsspezifikationen, um die Leistung in spezifischen Anwendungen zu optimieren.
Gehen Sie eine Partnerschaft mit unserer Fertigungsexpertise ein für maßgeschneiderte Stahlguss-Schlackentanks, die ingenieurtechnische Exzellenz mit betrieblicher Zuverlässigkeit verbinden. Unser umfassender Ansatz – von der Designberatung bis zum fertigen Produkt – gewährleistet Lösungen, die die Nutzungsdauer maximieren, die Sicherheit erhöhen und die betriebliche Effizienz in den anspruchsvollsten industriellen Umgebungen verbessern, unterstützt durch technisches Know-how in der Werkstoffwissenschaft bei hohen Temperaturen und der Herstellung von Schwerindustrieausrüstung.
Über uns