- Überblick
- Empfohlene Produkte
Zugfestigkeit: 505–860 MPa (abhängig vom Wärmebehandlungszustand)
Dehngrenze: 215–310 MPa bei 0,2 % Dehnung
Bruchdehnung: 40–60 % auf 50 mm
Härte: 70–90 HRB (Rockwell-Skala B)
Hervorragende Korrosionsbeständigkeit in verschiedenen Umgebungen, einschließlich leichter atmosphärischer Bedingungen, Süßwasser und Lebensmittelverarbeitung
Spritzguss von Wachsmustern unter Verwendung von Aluminiumformen
Zusammenbau der Wachsbilder zu Gruppen für eine effiziente Produktion
Qualitätsinspektion von Wachsmustern auf Maßhaltigkeit
Mehrschichtige keramische Beschichtung mit zirkonbasierten Erstbeschichtungen
Mehrfaches Eintauchen in feuerfeste Schlammigkeiten mit Silikatsand-Stuccierung
Kontrolliertes Trocknen zwischen jeder Beschichtungsanwendung
Hochtemperatur-Brennen (1000–1100 °C) zur Erzielung der endgültigen Formfestigkeit
Präzises Schmelzen von Kohlenstoffstahl 304 in Induktionsofen
Geregelte Gießtemperatur zwischen 1500–1550 °C
Ausformen, Abschneiden und Nachbearbeitungsarbeiten
Wärmebehandlung nach Anforderung für spezifische mechanische Eigenschaften
Maßhaltigkeit: ±0,005 mm/mm bei linearen Abmessungen
Oberflächenqualität: Ra 1,6–3,2 μm im Rohgusszustand erreichbar
Minimale Wanddicke: 1,5 mm für kleine bis mittlere Bauteile
Gewichtsbereich der Gussstücke: 0,1 kg bis 50 kg pro Stück
Einhaltung internationaler Normen wie ASTM A743 und ISO 4990
Analyse der chemischen Zusammensetzung mittels optischer Emissionsspektroskopie
Mechanische Eigenschaftsprüfung einschließlich Zug- und Schlagzähigkeitsprüfungen
Dimensionsprüfung mittels Koordinatenmessgerät (CMM) und optischen Projektoren
Erkennung von Oberflächen- und Unterflächenfehlern durch Eindringprüfung
Druckprüfung für Bauteile, die Flüssigkeitsabschluss erfordern
Ventilgehäuse und Pumpenkomponenten für Fluidsysteme
Lebensmittelverarbeitungsanlagen, die Korrosionsbeständigkeit und Reinigbarkeit erfordern
Architektur- und Baubeschläge mit ästhetischen Anforderungen
Komponenten für medizinische und pharmazeutische Geräte
Marine- und Offshore-Beschläge
Fähigkeit zur Herstellung komplexer Geometrien ohne zusätzliche Montage
Hervorragende Oberflächenqualität, die die Nachbearbeitung nach dem Gießen reduziert
Materialgleichmäßigkeit und metallurgische Integrität
Konstruktionsflexibilität für optimierte Bauteilleistung
Kosteneffizienz bei mittleren bis hohen Produktionsmengen
Der Feinguss, auch als Schmelzwachstechnik bekannt, stellt eines der präzisesten und vielseitigsten Metallformgebungsverfahren zur Herstellung komplexer Bauteile aus 304-Kohlenstoffstahl dar. Dieses hochentwickelte Fertigungsverfahren ermöglicht die Produktion von nahezu fertigen Formteilen mit außergewöhnlicher Maßgenauigkeit und Oberflächenqualität, wodurch der Bedarf an nachträglichen Bearbeitungsschritten eliminiert oder erheblich reduziert wird, während gleichzeitig die hervorragenden mechanischen Eigenschaften des 304-Kohlenstoffstahls erhalten bleiben.
Materialien und Leistungsmerkmale
304 Kohlenstoffstahl (auch bekannt als AISI 304 Edelstahl) bietet ein optimales Gleichgewicht zwischen mechanischer Festigkeit und Korrosionsbeständigkeit, wodurch er für anspruchsvolle Anwendungen in verschiedenen Industrien geeignet ist. Das Material zeigt:
Die Chrom-Nickel-Zusammensetzung (18–20 % Cr, 8–10,5 % Ni) sorgt durch Bildung einer passiven Chromoxidschicht für inhärente Korrosionsbeständigkeit, während die austenitische Mikrostruktur gute Zähigkeit und Umformbarkeit gewährleistet.
Fortgeschrittenes Schmelzgussverfahren
Unser Präzisions-Feingussverfahren umfasst mehrere hochentwickelte Schritte:
Musterteilherstellung:
Schalenherstellung:
Metallgießen und Nachbearbeitung:
Technische Spezifikationen und Qualitätsstandards
Unsere Präzisionsgussdienstleistungen erfüllen strenge Qualitätsanforderungen:
Qualitätskontrolle und Testprotokolle
Jedes Bauteil durchläuft eine umfassende Qualitätsprüfung:
Industrielle Anwendungen und technische Vorteile
304 Gusstahl-Feingussteile erfüllen kritische Funktionen in mehreren Branchen:
Industrielle Anwendungen:
Technische Vorteile:
Unsere Präzisions-Feingussservices für Kohlenstoffstahl 304 kombinieren fortschrittliche Fertigungstechnologien mit strenger Qualitätskontrolle und liefern Bauteile, die den anspruchsvollsten Anforderungen gerecht werden und gleichzeitig eine zuverlässige Langzeitperformance bieten. Die Integration moderner Gießverfahren mit umfassenden Prüfverfahren gewährleistet eine gleichbleibend hohe Qualität über alle Produktionschargen hinweg und macht den Feinguss zum bevorzugten Fertigungsverfahren für komplexe Bauteile aus Kohlenstoffstahl 304, bei denen Präzision, Zuverlässigkeit und Leistung im Vordergrund stehen.
Unsere Dienstleistungen |
CNC Präzisionsfräsmaschinen, CNC Präzisionsschneidmaschinen, Schnelles Prototyping Kunststoff-Spritzgussform Metallprägung, Druckguss, Silikon- und Gummiformen, Aluminium-Extrusion, Formgebung, etc |
Material |
Aluminiumlegierung: 5052/6061/6063/7075 etc Messinglegierung: 3602/2604/H59/H62/etc Edelstahllegierung: 303/304/316/412/etc Stahllegierung: Kohlenstoff/Stahl/etc Andere Spezialmaterialien: Plexiglas/Nylon/Bakelit/etc Kunststoff, Holz, Silikon, Gummi, Oder nach Kundenanforderungen |
Oberflächenbehandlung |
Anodieren, Sandstrahlen, Lackieren, Pulverbeschichten, Elektroplattieren, Seiden Drucken, Bürsten, Polieren, Lasereinprägen... |
Zeichnungsformat |
X_T/jpg/pdf/dxf/dwg/igs/stp/step/stl, usw. |
Service-Projekt |
Projektgestaltung, Produktion und technischen Service, Formenentwicklung und -herstellung bereitstellen, usw. |
Prüfmaschine |
Digitales Höhenmesser, Schieblehre, Drei-Koordinaten-Messgerät, Projektionsmaschine, Rauheitsmessgerät, Härtemessgerät und so weiter |
Qualitätssicherung |
ISO9001:2015 zertifiziert TUV |
Verpackung |
Schäume, Kartons, Holzkisten oder nach Kundenanforderungen |
Liefern |
DHL, FEDEX, UPS, TNT, EMS, SF Oder entsprechend den Anforderungen der Kunden |







