In kritischen Fluidregelungssystemen industrieller Anlagen bildet das Ventilgehäuse die grundlegende Druckgrenze, die Sicherheit und Lebensdauer des Betriebs bestimmt. Unsere robusten Stahl-Ventilgehäuse, hergestellt mittels fortschrittlicher Sandgussverfahren, bieten zuverlässige Lösungen für Absperrventile, Rückschlagventile und Schieberventile unter anspruchsvollen Einsatzbedingungen. Diese Komponenten bilden den strukturellen Kern von Fluidsystemen, bei denen Zuverlässigkeit unter extremen Druck- und Temperaturbedingungen unverzichtbar ist.
Materialgüte und Leistungsmerkmale
Wir verwenden hochwertige Kohlenstoffstahlsorten (WCB, LCB, WCC) und niedriglegierte Stähle (WC6, WC9), die speziell für Ventilanwendungen unter anspruchsvollen Bedingungen entwickelt wurden. Unser Standard-Kohlenstoffstahl WCB bietet eine minimale Zugfestigkeit von 485 MPa, eine Streckgrenze von 250 MPa und hervorragende Schlagzähigkeit bei Einsatztemperaturen von -29 °C bis 425 °C. Für Hochtemperaturanwendungen behalten die Chrom-Molybdän-Stähle WC6 und WC9 ihre mechanische Integrität bis zu 593 °C bei und weisen verbesserte Kriechfestigkeit auf. Das Sandgussverfahren gewährleistet eine homogene Kornstruktur mit minimaler Schrumpfporosität, wodurch die Druckhaltefähigkeit sowie die Ermüdungsbeständigkeit bei wiederholten Lastwechseln erheblich verbessert werden. Alle Materialien zeichnen sich durch außergewöhnliche Beständigkeit gegenüber thermischem Schock und mechanischer Beanspruchung aus und decken Druckstufen von 150 bis 2500 ab.
Präzisions-Sandguss-Fertigungsverfahren
Unsere Fertigung setzt auf fortschrittliche Harzsand-Gusstechnologie mit automatisierten Formanlagen, die die Maßhaltigkeit komplexer Ventilgehäusegeometrien innerhalb von ±0,002 Zoll pro Zoll gewährleisten. Der Prozess beginnt mit simulationsoptimierten Musterausrüstungen, die eine optimale Speisung und Erstarrung sicherstellen. Eine kontrollierte Gießprozedur in klimatisch geregelten Gießereibedingungen sorgt für vollständige Formfüllung und eine einwandfreie metallurgische Struktur. Jedes Ventilgehäuse durchläuft eine umfassende Wärmebehandlung, einschließlich Normalglühen, Abschrecken und Anlassen, um die vorgeschriebenen mechanischen Eigenschaften und Gefügestrukturen zu erreichen. Anschließend erfolgt die Präzisionsbearbeitung auf CNC-Bohrmaschinen und Bearbeitungszentren, wobei Bohrungstoleranzen gemäß IT8-Norm eingehalten und Oberflächenqualitäten von 3,2 μm Ra für kritische Dichtflächen erreicht werden, um eine perfekte Kompatibilität mit Innenteilen und Dichtflächen sicherzustellen.
Umfassende industrielle Anwendungen
Unsere robusten Ventilgehäuse erfüllen wichtige Funktionen in mehreren Hochdruckindustrien, darunter Öl- und Gasförderung (API 6D-Spezifikationen), Energieerzeugung (ASTM A216-Standards), chemische Verarbeitung (NACE MR0175-Konformität) und Wasseraufbereitungssysteme. Die robuste Konstruktion widersteht aggressiven Medien wie Dampf, Kohlenwasserstoffen, korrosiven Chemikalien und abrasiven Schlämmen. Unsere Fertigungskapazitäten umfassen verschiedene Anschlussarten, darunter Flanschverbindungen (ANSI B16.5), Stirnstoßschweißverbindungen (ANSI B16.25) und Steckverschweißungen, wobei kundenspezifische Ausführungen für spezifische Betriebsparameter und Antriebsanforderungen verfügbar sind.
Gehen Sie eine Partnerschaft mit unserer Fertigungskompetenz für robuste Stahlventilgehäuse ein, die metallurgische Exzellenz mit präziser Ingenieurskunst verbinden. Unsere Sandguss-Technologie liefert Komponenten, die die Lebensdauer von Ventilen verlängern, Wartungskosten senken und zuverlässige Leistung bei anspruchsvollsten Anwendungen in der Fluidregelung sicherstellen – unterstützt durch umfassende Qualitätszertifizierungen einschließlich Druckprüfung, Materialverifizierung und dimensionale Prüfberichte.
Über uns