In industriellen Maschinensystemen fungieren Lagerböcke als entscheidende strukturelle Komponenten, die eine korrekte Ausrichtung, Schwingungsdämpfung und Lastverteilung für rotierende Geräte und mechanische Baugruppen sicherstellen. Unsere maßgeschneiderten OEM-Dienstleistungen spezialisieren sich auf präzise Harzsandguss-Verfahren für Lagerböcke in der Maschinenfertigung und liefern Bauteile, die exakte Maßhaltigkeit mit hervorragender Tragfähigkeit verbinden. Dieses fortschrittliche Fertigungsverfahren bietet maßgeschneiderte Lösungen für Gerätehersteller, die zuverlässige strukturelle Unterstützung in anspruchsvollen Betriebsumgebungen benötigen.
Materialgüte und Leistungsmerkmale
Wir verwenden hochwertiges Sphäroguss (Güten 50007, 60003) und Grauguss (G3000, G3500), die speziell für Tragsockelanwendungen ausgewählt wurden. Unsere Sphärogussteile bieten eine Zugfestigkeit von 500–600 MPa mit hervorragender Schlagzähigkeit und Dehnungseigenschaften von bis zu 7–10 %, während Graugussteile eine überlegene Schwingungsdämpfungsfähigkeit bei einer Druckfestigkeit von mehr als 1000 MPa bieten. Das Harzsand-Gussverfahren verbessert die Materialdichte und Homogenität, was zu einer höheren Ermüdungsfestigkeit (Beständigkeit gegenüber über 10^7 Lastwechseln) und gleichmäßigen mechanischen Eigenschaften im gesamten Tragwerk führt. Diese Werkstoffe gewährleisten dimensionsale Stabilität unter wechselnden thermischen Bedingungen und zeigen eine hervorragende Verschleißfestigkeit an den Montageflächen.
Präzisionsherstellung
Unsere Harz-Sandgusstechnologie verwendet phenolharzgebundene Systeme, die eine Maßhaltigkeit innerhalb von ±0,002 Zoll pro Zoll gewährleisten und damit deutlich über den Fähigkeiten herkömmlicher Grünsandverfahren liegen. Der Prozess beginnt mit CNC-gefertigten Mustern, die speziell darauf ausgelegt sind, optimale Anguss- und Speiseranlagen für die Geometrie der Tragplatte zu erreichen. Kontrollierte Gießparameter und Echtzeit-Überwachung der Erstarrung stellen fehlerfreie Gussteile ohne Schrumpfungsfehler sicher. Jede Tragplatte wird anschließend auf CNC-Fräszentren und Bohrmaschinen präzisionsmäßig bearbeitet, wobei die Flachheit der Anbaufläche innerhalb von 0,001 Zoll pro Fuß und die Bohrungstoleranzen innerhalb der IT8-Toleranzklasse gehalten werden. Der Prozess umfasst eine umfassende Qualitätsprüfung durch dimensionsmäßige Inspektion, magnetische Partikelprüfung sowie Lasttestsimulation.
Kundenspezifische OEM-Anwendungen
Unsere Traglager erfüllen wichtige Funktionen in mehreren industriellen Bereichen, darunter Schwermaschinen, Energieerzeugungsanlagen, Verarbeitungsmaschinen und Transportsysteme. Wir entwickeln Komponenten für Pumpen- und Motorsockel, Getriebeträger, Lagergehäusefundamente und Montageplattformen für Geräte. Die Gestaltungsfreiheit des Harzsandgusses ermöglicht komplexe Verrippungsmuster, optimierte Gewichtsverteilung und integrierte Montageelemente, wodurch der Bearbeitungsaufwand und die Montagezeit reduziert werden. Unser technisches Team arbeitet eng mit OEM-Ingenieuren zusammen, um Traglagern zu optimieren hinsichtlich spezifischer Belastungsbedingungen, Umweltfaktoren und Installationsanforderungen, und bietet Gewichtskapazitäten von 10 kg bis 1000 kg mit kundenspezifischen Montagekonfigurationen.
Arbeiten Sie mit unserer Gießerei für maßgeschneiderte OEM-Stützlager, die präzise Fertigung mit anwendungsspezifischem Engineering verbinden. Unsere Expertise im Harzsandguss ermöglicht Bauteile, die die Zuverlässigkeit von Anlagen erhöhen, die Schwingungsübertragung reduzieren und in anspruchsvollen Anwendungen langfristige strukturelle Stabilität bieten, begleitet von umfassender Qualitätsdokumentation und ingenieurstechnischer Unterstützung während des gesamten Herstellungsprozesses.