- Überblick
 - Empfohlene Produkte
 
Außergewöhnliche strukturelle Steifigkeit: Sorgt für eine präzise Zahnradverzahnung bei hohen Drehmomentbelastungen und Schockbedingungen, verhindert Fehlausrichtungen und gewährleistet einen gleichmäßigen Betrieb.
Hervorragende Druckdichtheit: Die durch Stranggießen erreichte dichte Mikrostruktur macht das Gehäuse undurchlässig gegenüber Öl- und Wasserleckagen, eine entscheidende Voraussetzung für Marinegetriebe.
Optimierte Wärmeableitung: Die hervorragende Wärmeleitfähigkeit von Aluminium A356 hilft dabei, die von Zahnrädern und Lagern erzeugte Wärme abzuleiten, Überhitzung zu verhindern und die Lebensdauer der Komponenten zu verlängern.
Hohe Maßhaltigkeit: Der Gieß- und Wärmebehandlungsprozess gewährleistet, dass das Gehäuse seine Form und Toleranzen unter wechselnden thermischen Belastungen und Lastzyklen beibehält.
Formdesign: Präzisionsgefertigte Stahlformen werden verwendet, um komplexe innere und äußere Geometrien zu erzeugen.
Gesteuertes Gießen: Geschmolzenes A356-Aluminium wird unter Schwerkraft in die Form gegossen, wodurch eine ruhige, kontrollierte Füllung erfolgt, die Turbulenzen und Gaseinschlüsse minimiert.
Richtungsgebundene Erstarrung: Der Prozess ist so optimiert, dass eine richtungsgebundene Erstarrung gefördert wird, was zu einem dichten, homogenen Gussteil mit minimaler Schrumpfporosität führt.
CNC-Bearbeitung: Nach der Wärmebehandlung T6 werden kritische Lagerbohrungen, Dichtflächen und Anbaugesichter auf CNC-Bearbeitungszentren bearbeitet, um enge Toleranzen (IT8–IT9-Grad) zu erreichen und eine perfekte Ausrichtung mit Wellen und Dichtungen sicherzustellen.
Hauptantriebsgetriebe: Für kommerzielle Fischereifahrzeuge, Arbeitsschiffe, Yachten und Fähren.
Nebenantriebs-Getriebe (PTO): Zum Antrieb von Hydraulikpumpen und Generatoren.
Marine Getriebesysteme: In Außenbordmotoren und Inboard-Marineantrieben.
Spezialgefäße: Wird in Winschantrieben und anderer Decksausrüstung eingesetzt, die robuste Getriebe erfordern.
In der anspruchsvollen maritimen Umgebung, in der Zuverlässigkeit unverzichtbar ist, fungiert das Getriebegehäuse als grundlegende Komponente des gesamten Antriebssystems. Unser hochpräzises Marine-Getriebegehäuse im Schwerkraftgussverfahren stellt die Spitze der Gießereikompetenz dar und bietet eine beispiellose Kombination aus struktureller Integrität, Maßhaltigkeit und Korrosionsbeständigkeit. Dieses Produkt wird speziell mithilfe fortschrittlicher Schwerkraftgussverfahren entwickelt, um die strengen Anforderungen der maritimen Industrie zu erfüllen, und gewährleistet einen gleichmäßigen Kraftfluss sowie eine lange Lebensdauer in Salzwasseranwendungen.
Fortgeschrittenes Material für maritime Anwendungen 
Die Integrität dieses Getriebegehäuses beginnt mit seiner Materialzusammensetzung. Wir verwenden hauptsächlich die Aluminiumlegierung A356-T6, eine hochwertige Wahl für maritime Komponenten. Diese Legierung wird einer Wärmebehandlung im T6-Temperaturbereich unterzogen, wodurch eine optimale Kombination aus hoher Zugfestigkeit, ausgezeichneter Korrosionsbeständigkeit und hervorragender Gießbarkeit erreicht wird. Das überlegene Verhältnis von Festigkeit zu Gewicht ist für maritime Anwendungen entscheidend, da es das Gesamtgewicht reduziert, ohne die Haltbarkeit zu beeinträchtigen. Die hervorragende Beständigkeit gegen Salzwasserkorrosion gewährleistet langfristige strukturelle Integrität und übertrifft damit deutlich herkömmliche Alternativen aus Gusseisen. 
Leistung und technisches Können 
Entwickelt, um den besonderen Belastungen des maritimen Antriebs standzuhalten, bieten unsere Getriebegehäuse außergewöhnliche Leistungsmerkmale: 
Präzisionsfertigung: Schwerkraft-Gießverfahren 
Unsere Getriebekörper werden mittels des Kokillengussverfahrens (Dauerformguss) hergestellt. Diese Technik ist dem Sandguss überlegen, wenn es um hohe Präzision und Wiederholgenauigkeit geht: 
Primäre maritime Anwendungen 
Dieser hochpräzise Getriebegehäusekörper ist für eine Vielzahl von maritimen Antriebs- und Hilfssystemen konzipiert, darunter: 
Für ein Marinegetriebegehäuse, das unvergleichliche Präzision, Haltbarkeit und Leistung bietet, stellen unsere hochpräzisen Schwerkraftgussdienstleistungen die definitive Lösung dar. Vertrauen Sie auf ein Produkt, das dafür konzipiert ist, den härtesten maritimen Bedingungen standzuhalten und gleichzeitig von Reise zu Reise eine zuverlässige Kraftübertragung sicherstellt.


Material   | 
stahl, Edelstahl, Aluminium, Eisen, Kohlenstoffstahl, Kupfer, Messing, Legierung usw.   | 
Dicke   | 
0,1mm bis 12mm, je nach Ihrem Wunsch   | 
Größen     | 
1) Gemäß Kundenzeichnungen  2) Gemäß Kundenproben  | 
Oberflächenbehandlung   | 
Anodieren, galvanisieren, Zink, Nickel, Chromüberzug, Pulverbeschichtung, Lackieren usw.   | 
Zeichnungsformat   | 
DWG, DXF, STEP, STP, STL, AI, PDF, JPG, Draft.   | 
Verpackung   | 
Polybeutel+Karton+Holzkiste/Palette, je nach Kundenanforderung   | 
Versand   | 
1) Per Kurier, wie DHL, TNT, Fedex usw., normalerweise Ankunftszeit 5-7 Tage   | 
2) Per Luftfracht zum Flughafen, normalerweise Ankunftszeit 3-4 Tage   | 
|
3) Per Seefracht, normalerweise Ankunftszeit 15-30 Tage   | 
|
Lieferzeit     | 
je nach Mengen, normalerweise etwa 20 Tage.   | 
Zahlungsbedingung   | 
T/T, Paypal, Trade Assurance   | 
Zertifizierung   | 
ISO     | 
Logo-Service     | 
bereitgestellten   | 
Anwendung   | 
wird breit in der Baubranche, Industrie, Automobilindustrie eingesetzt.   | 







