Alle Kategorien

EISENSANDGUSS

Kundenspezifische CNC-Bearbeitung Sandguss Aluminiumlegierung Produktkategorie

  • Überblick
  • Empfohlene Produkte

Aluminiumlegierungsbauteile, die durch die kombinierten Verfahren von Sandguss und CNC-Bearbeitung hergestellt werden, stellen eine hochentwickelte Fertigungslösung dar, die strukturelle Integrität, Konstruktionsflexibilität und Kosteneffizienz miteinander verbindet. Dieser integrierte Ansatz liefert präzise Bauteile, die für vielfältige industrielle Anwendungen geeignet sind, bei denen komplexe Geometrien und zuverlässige Leistung im Vordergrund stehen.

Materialqualität

Aluminiumlegierungen, die in Sandgussanwendungen verwendet werden, sind speziell darauf ausgelegt, optimale Eigenschaften für die Guss- und Bearbeitungsprozesse bereitzustellen. Diese Legierungen, darunter A356, 356 und 319 Aluminium, zeichnen sich durch hervorragende Fließfähigkeit beim Gießen aus, wodurch eine vollständige Formfüllung und exakte Wiedergabe feinster Details gewährleistet ist. Die Materialeigenschaften dieser Legierungen bieten ein herausragendes Gleichgewicht zwischen mechanischer Festigkeit und geringem Gewicht, wodurch sie ideal für Anwendungen sind, bei denen eine Gewichtsreduzierung entscheidend ist, ohne die strukturelle Integrität zu beeinträchtigen.

Verbesserte Leistungsmerkmale

Sandgegossene Aluminiumbauteile bieten hervorragende mechanische Eigenschaften, einschließlich Zugfestigkeiten von 30.000 bis 45.000 psi, abhängig von der spezifischen Legierungsauswahl und den eingesetzten Wärmebehandlungsverfahren. Die gegossene Aluminium-Mikrostruktur bietet eine natürliche Schwingungsdämpfung, die vielen walz- und schmiedegütekörpern überlegen ist, und behält gleichzeitig eine ausgezeichnete Korrosionsbeständigkeit unter verschiedenen Umgebungsbedingungen bei. Durch spezialisierte Wärmebehandlungsverfahren wie T5-, T6- und T7-Aushärtungen erreichen diese Bauteile eine verbesserte Festigkeit, Härte und Maßhaltigkeit, die auf die Anforderungen spezifischer Anwendungen zugeschnitten sind.

Fortgeschrittene Fertigungsmethodik

Der Sandgussprozess beginnt mit der Erstellung einer präzisen Form aus verklebtem Sand, die den Negativabdruck des gewünschten Bauteils bildet. Dieses Verfahren ermöglicht komplexe Geometrien, innere Hohlräume und unterschiedliche Wandstärken, die bei anderen Fertigungsmethoden schwierig oder kostenaufwendig wären. Nach dem Gussvorgang werden die Bauteile einer präzisen CNC-Bearbeitung unterzogen, um kritische Toleranzen zu erreichen, Montageflächen zu verfeinern und genaue Bohrungsgeometrien herzustellen. Diese nachgeschaltete Bearbeitung gewährleistet eine dimensionsgenaue Genauigkeit in der Regel innerhalb von ±0,005 Zoll (±0,127 mm) bei Standardtoleranzen, wobei engere Toleranzen für kritische Merkmale verfügbar sind.

Umfassende Anwendungsvielfalt

Die Kombination aus Sandguss und CNC-Bearbeitung ergibt Bauteile, die in zahlreichen Branchen eingesetzt werden:

  • Automobil- und Transportwesen: Motorhalterungen, Getriebegehäuse, Fahrwerksteile und strukturelle Träger

  • Industrieanlagen: Pumpengehäuse, Kompressorbauteile, Maschinenuntergestelle und Getriebegehäuse

  • Luft- und Raumfahrt sowie Verteidigung: Avionik-Gehäuse, Tragstrukturen und Montageplattformen für Geräte

  • Energiesektor: Komponenten für erneuerbare Energien, Generatorteile und Elemente der Energieübertragung

  • Marine Anwendungen: Beständige Komponenten gegen Seewasser, Deckbeschläge und Elemente des Antriebssystems

Qualitätssicherung und wirtschaftliche Vorteile

Das Sandgussverfahren bietet erhebliche wirtschaftliche Vorteile bei mittleren bis hohen Produktionsmengen mit niedrigeren Werkzeugkosten im Vergleich zu anderen Gussverfahren. In Kombination mit der Präzision der CNC-Bearbeitung liefert dieser Fertigungsansatz Bauteile mit konsistenter Qualität, die durch folgende Maßnahmen überprüft wird:

  • Dimensionale Prüfung mit moderner Messtechnik

  • Materialzertifizierung zur Bestätigung der Legierungszusammensetzung und -eigenschaften

  • Zerstörungsfreie Prüfverfahren, einschließlich radiografischer und Eindringprüfung

  • Druckprüfung für Bauteile, die Flüssigkeitsabschluss erfordern

Diese integrierte Fertigungsstrategie bietet OEMs kosteneffiziente Lösungen zur Herstellung langlebiger, leistungsstarker Aluminiumkomponenten mit der für anspruchsvolle Anwendungen erforderlichen Präzision.

Material
stahl, Edelstahl, Aluminium, Eisen, Kohlenstoffstahl, Kupfer, Messing, Legierung usw.
Dicke
0,1mm bis 12mm, je nach Ihrem Wunsch
Größen
1) Gemäß Kundenzeichnungen
2) Gemäß Kundenproben
Oberflächenbehandlung
Anodieren, galvanisieren, Zink, Nickel, Chromüberzug, Pulverbeschichtung, Lackieren usw.
Zeichnungsformat
DWG, DXF, STEP, STP, STL, AI, PDF, JPG, Draft.
Verpackung
Polybeutel+Karton+Holzkiste/Palette, je nach Kundenanforderung
Versand
1) Per Kurier, wie DHL, TNT, Fedex usw., normalerweise Ankunftszeit 5-7 Tage
2) Per Luftfracht zum Flughafen, normalerweise Ankunftszeit 3-4 Tage
3) Per Seefracht, normalerweise Ankunftszeit 15-30 Tage
Lieferzeit
je nach Mengen, normalerweise etwa 20 Tage.
Zahlungsbedingung
T/T, Paypal, Trade Assurance
Zertifizierung
ISO
Logo-Service
bereitgestellten
Anwendung
wird breit in der Baubranche, Industrie, Automobilindustrie eingesetzt.

Holen Sie sich ein kostenloses Angebot

Unser Vertreter wird Sie bald kontaktieren.
E-Mail
Mobil/WhatsApp
Name
Unternehmensname
Nachricht
0/1000