- Überblick
- Empfohlene Produkte
Hervorragende Chloridbeständigkeit: Der Molybdängehalt (2–3 %) bietet überlegene Beständigkeit gegen Loch- und Spaltkorrosion in Salzwasser und chemischen Umgebungen
Leistung bei hohen Temperaturen: Behält bis zu einer Temperatur von 800 °C die strukturelle Integrität und Korrosionsbeständigkeit bei
Ausgezeichnete mechanische Festigkeit: Mindestzugfestigkeit von 515 MPa und Mindeststreckgrenze von 205 MPa gewährleisten Haltbarkeit unter Betriebsbelastungen
Überlegene Schweißbarkeit und Umformbarkeit: Ermöglicht Konstruktionsflexibilität und Reparaturmöglichkeiten, wenn erforderlich
-
Mustergestaltung
Spritzguss präziser Wachsmuster mithilfe von Aluminiumwerkzeugen
Montage der Muster auf Anläufsysteme für eine effiziente Produktion
-
Schalenbau
Mehrfache keramische Beschichtungen mit Kieselgelsol-Bindemittelsystemen
Kontrolliertes Trocknen zwischen den Beschichtungen zur Sicherstellung der Schalenintegrität
Endgültige Schalendicke optimiert entsprechend Bauteilgröße und Komplexität
-
Gießereioperationen
Geregeltes Atmosphäreschmelzen mit Induktionsofen
Präzises Gießen bei optimalen Temperaturen (1500–1550 °C)
Geregelte Erstarrung zur Minimierung von Schrumpfung und Porosität
-
Nachbearbeitung nach dem Gießen
Automatisierte Schalenentfernung und Trennoperationen
Lösungsglühen bei 1050–1150 °C, gefolgt von schnellem Abschrecken
Präzisionsbearbeitung kritischer Abmessungen und Auswuchten
Hydraulische Effizienz: Optimierte Flügelprofile und Oberflächenqualität (Ra 3,2 μm oder besser) maximieren die Strömungsdynamik
Kavitationsbeständigkeit: Dichte Mikrostruktur und präzise Geometrie minimieren Erosionsschäden
Korrosionsbeständigkeit: Hervorragende Leistung in sauren, alkalischen und salzhaltigen Umgebungen
Maßhaltigkeit: Enge Toleranzen (±0,13 mm pro 25 mm) gewährleisten perfekte Passform und Funktion
Materialzertifizierung nach ASTM A743/A744-Normen
Dimensionale Überprüfung mit optischer CMM-Technologie
Eindringprüfung zur Erkennung von Oberflächenfehlern
Röntgenprüfung zur internen Qualitätsicherung
Dynamisches Auswuchten nach ISO 1940 G6.3
Hydrostatisches Prüfen und Leistungsvalidierung
Chemische Verarbeitung: Pumpen für Säuren und Laugen, Reaktorkreislaufsysteme
Marine und Offshore: Seewasser-Kühlpumpen, Ballastsysteme, Feuerlöschgeräte
Pharmazeutische Herstellung: Hochreine Fluidtransfersysteme
Wasseraufbereitung: Gechlortes Wasser und Chemikaliendosieranwendungen
Öl und Gas: Produktionswasserbehandlung und Chemikalieneinspritzsysteme
Mikrostrukturelle Integrität: Feinkörnige, homogene Struktur frei von Einschlüssen
Oberflächenqualität: Ausgezeichnete Guss-Oberfläche, wodurch sekundäre Bearbeitungsschritte entfallen können
Konstruktionskomplexität: Fähigkeit, komplexe Flügelgeometrien und dünne Abschnitte herzustellen
Materialkonsistenz: Gesteuerte Chemie zur Sicherstellung der Zuverlässigkeit von Charge zu Charge
In Fluidsystemen, bei denen Zuverlässigkeit und Korrosionsbeständigkeit oberste Priorität haben, stellt der aus Edelstahl 316 gefertigte Präzisionsguss-Ventilator die Spitze der präzisen Fertigung dar. Hergestellt mittels Premium-Gussdienstleistungen kombiniert dieses wesentliche Pumpenbauteil hervorragende metallurgische Eigenschaften mit komplexen Konstruktionsmöglichkeiten, um eine unübertroffene Leistung in anspruchsvollen chemischen, maritimen und industriellen Anwendungen zu gewährleisten.
Fortschrittliche Materialeigenschaften
edelstahl 316 ist speziell für anspruchsvolle Umgebungen konzipiert und bietet:
Präzise Investmentschmelzprozess
Unsere Fertigungsmethodik verbindet fortschrittliche Gießverfahren mit strenger Qualitätskontrolle:
Wesentliche Leistungsvorteile
Qualitätssicherungsprotokoll
Industrielle Anwendungen
Unsere Ventilimpeller aus Edelstahl 316 erfüllen kritische Funktionen in:
Technische Überlegenheit
Über unsere Premium-Gussservices liefern wir Ventilradimpeller aus Edelstahl 316, die Korrosionsbeständigkeit mit hydraulischer Effizienz kombinieren. Unser ingenieurtechnisches Know-how gewährleistet Bauteile, die den anspruchsvollsten Betriebsbedingungen standhalten und gleichzeitig während ihrer gesamten Nutzungsdauer eine optimale Leistung aufrechterhalten. Das Feingussverfahren garantiert die erforderliche Maßgenauigkeit und Oberflächenqualität für eine effiziente Fluidförderung und macht diese Impeller damit zur idealen Wahl für kritische Pumpenanwendungen in zahlreichen Industrien.


Material |
stahl, Edelstahl, Aluminium, Eisen, Kohlenstoffstahl, Kupfer, Messing, Legierung usw. |
Dicke |
0,1mm bis 12mm, je nach Ihrem Wunsch |
Größen |
1) Gemäß Kundenzeichnungen 2) Gemäß Kundenproben |
Oberflächenbehandlung |
Anodieren, galvanisieren, Zink, Nickel, Chromüberzug, Pulverbeschichtung, Lackieren usw. |
Zeichnungsformat |
DWG, DXF, STEP, STP, STL, AI, PDF, JPG, Draft. |
Verpackung |
Polybeutel+Karton+Holzkiste/Palette, je nach Kundenanforderung |
Versand |
1) Per Kurier, wie DHL, TNT, Fedex usw., normalerweise Ankunftszeit 5-7 Tage |
2) Per Luftfracht zum Flughafen, normalerweise Ankunftszeit 3-4 Tage |
|
3) Per Seefracht, normalerweise Ankunftszeit 15-30 Tage |
|
Lieferzeit |
je nach Mengen, normalerweise etwa 20 Tage. |
Zahlungsbedingung |
T/T, Paypal, Trade Assurance |
Zertifizierung |
ISO |
Logo-Service |
bereitgestellten |
Anwendung |
wird breit in der Baubranche, Industrie, Automobilindustrie eingesetzt. |







