Günstige, gut flexible Feinguss-Teile aus Zink/Aluminium/Kupfer, Materialien, Großserienfertigung, OEM/ODM akzeptiert von vertrauenswürdigen Lieferanten
- Überblick
- Empfohlene Produkte
Zinklegierungen: Bekannt für ihre hohe Festigkeit und gute Korrosionsbeständigkeit, werden Zink-Aluminium-Kupfer-Legierungen (wie UNS Z35630) für allgemeine Gussanwendungen empfohlen, bei denen Haltbarkeit bei moderaten Kosten erforderlich ist -3. Sie werden oft als wettbewerbsfähige Alternative zu Gusseisen-, Bronze-, Messing- und Aluminiumgussteilen verwendet -3.
Aluminiumlegierungen: Geschätzt aufgrund ihrer Leichtbauweise und hervorragenden Festigkeits-zu-Gewicht-Verhältnis bieten Aluminiumlegierungen außerdem eine gute Korrosionsbeständigkeit und Bearbeitbarkeit -5. Dies macht sie geeignet für Bauteile, bei denen die Gewichtsreduzierung kritisch ist, ohne dabei an Festigkeit einzubüßen.
Kupferlegierungen (einschließlich Messing und Bronze): Diese Legierungen zeichnen sich durch hervorragende elektrische und thermische Leitfähigkeit, exzellente Korrosionsbeständigkeit sowie natürliche antimikrobielle Eigenschaften aus -8. Sie werden häufig in elektrischen Komponenten, Zierobjekten und Sanitäranlagen eingesetzt.
Erstellung des Musters: Ein Wachsmodell des Bauteils wird erstellt, oft durch Spritzguss -5. Bei komplexeren oder prototypischen Konstruktionen werden moderne Verfahren wie das 3D-Drucken ebenfalls erforscht, um Wachsmuster herzustellen -2-7.
Schalenherstellung: Das Wachsmuster wird wiederholt in eine keramische Aufschlämmung eingetaucht und mit feuerfesten Materialien beschichtet, um eine robuste Form zu erzeugen -5. Dieser Vorgang wird mehrfach wiederholt, bis eine ausreichende Schalendicke erreicht ist.
Entwachsen und Brennen: Die zusammengesetzte Form wird erhitzt, wodurch das Wachs schmilzt und abfließt, sodass eine hohle keramische Schale zurückbleibt -4-5. Diese Schale wird anschließend bei hohen Temperaturen gebrannt, um eventuell verbliebenes Wachs vollständig zu entfernen und die Form zu verfestigen.
Gießen und Nachbearbeitung: Geschmolzenes Metall wird in die vorgewärmte keramische Form gegossen -4. Sobald das Metall erstarrt und abgekühlt ist, wird die keramische Schale entfernt, wodurch das metallene Bauteil freigelegt wird, das danach Bearbeitungsschritte wie Schneiden, Schleifen und Polieren durchläuft.
Automobil- und Maschinenbau: Produktion von Motorkomponenten, Turbinenschaufeln sowie verschiedenen mechanischen Teilen und Ersatzteilen -1-5-6.
Luft- und Raumfahrt: Herstellung kritischer Bauteile, die hohen Belastungen und Temperaturen standhalten müssen -5.
Kunst und Architektur: Erstellung detailreicher Bronzeskulpturen und dekorativer Elemente, wobei die Fähigkeit des Verfahrens genutzt wird, feinste Details wiederzugeben -4-9.
Konsumgüter: Einsatz in der Schmuckindustrie -10und bei der Herstellung von hochwertigen Beschlägen und Armaturen.
In der heutigen wettbewerbsintensiven Fertigungslandschaft zeichnet sich das Schleudergussverfahren (auch bekannt als Feinguss) als vielseitige und kosteneffiziente Lösung zur Herstellung hochpräziser Metallbauteile aus. Dieses Verfahren eignet sich ideal für eine Vielzahl nichteiserner Metalle wie Zink, Aluminium und Kupferlegierungen und ist daher die bevorzugte Wahl für Branchen, die komplexe Geometrien und hervorragende Oberflächenqualitäten erfordern. Für Unternehmen, die zuverlässige Serienfertigung suchen, gewährleistet die Zusammenarbeit mit vertrauenswürdigen Lieferanten, die OEM-/ODM-Dienstleistungen anbieten, maßgeschneiderte Lösungen, die spezifischen Konstruktions- und Funktionsanforderungen gerecht werden.
⭐ Wichtige Materialien und ihre Vorteile
Das Schleudergussverfahren unterstützt verschiedene Materialien, von denen jedes für unterschiedliche Anwendungen einzigartige Vorteile bietet:
🛠️ Das Schleudergussverfahren (Lost Wax)
Das Lost-Wax-Verfahren ist bekannt für seine Fähigkeit, Teile mit komplexen Formen und feinen Details herzustellen. Das Verfahren, das zur Herstellung hohler Metallformen verwendet werden kann -4, umfasst typischerweise mehrere Schlüsselphasen, um Präzision und Qualität sicherzustellen:
🏭 Vielfältige industrielle Anwendungen
Die Flexibilität des Feingussverfahrens ermöglicht es, eine Vielzahl von Industrien zu bedienen, indem die Herstellung von Teilen mit komplexen Formen und hohlen Strukturen erleichtert wird -4. Zu den Anwendungen gehören:
💎 Warum mit unseren Lieferanten zusammenarbeiten?
Die Wahl unserer Präzisionsgussservices nach dem Wachsausschmelzverfahren garantiert Zugang zu einem bewährten Fertigungsverfahren, das in der Lage ist, feste, präzise und komplexe Bauteile aus Zink-, Aluminium- und Kupferlegierungen herzustellen. Unsere zuverlässigen Lieferanten sind auf Serienproduktionen spezialisiert und bieten wettbewerbsfähige Preise, ohne Kompromisse bei der Qualität einzugehen. Da OEM/ODM akzeptiert wird, arbeiten wir eng mit Ihnen zusammen, um jeden Aspekt des Prozesses individuell anzupassen, sodass das Endprodukt genau Ihren Spezifikationen und Anwendungsanforderungen entspricht. Dadurch ist unser Service die ideale Wahl für kostengünstige, hochwertige Metallkomponentenfertigung.


Material |
stahl, Edelstahl, Aluminium, Eisen, Kohlenstoffstahl, Kupfer, Messing, Legierung usw. |
Dicke |
0,1mm bis 12mm, je nach Ihrem Wunsch |
Größen |
1) Gemäß Kundenzeichnungen 2) Gemäß Kundenproben |
Oberflächenbehandlung |
Anodieren, galvanisieren, Zink, Nickel, Chromüberzug, Pulverbeschichtung, Lackieren usw. |
Zeichnungsformat |
DWG, DXF, STEP, STP, STL, AI, PDF, JPG, Draft. |
Verpackung |
Polybeutel+Karton+Holzkiste/Palette, je nach Kundenanforderung |
Versand |
1) Per Kurier, wie DHL, TNT, Fedex usw., normalerweise Ankunftszeit 5-7 Tage |
2) Per Luftfracht zum Flughafen, normalerweise Ankunftszeit 3-4 Tage |
|
3) Per Seefracht, normalerweise Ankunftszeit 15-30 Tage |
|
Lieferzeit |
je nach Mengen, normalerweise etwa 20 Tage. |
Zahlungsbedingung |
T/T, Paypal, Trade Assurance |
Zertifizierung |
ISO |
Logo-Service |
bereitgestellten |
Anwendung |
wird breit in der Baubranche, Industrie, Automobilindustrie eingesetzt. |







