Im Bereich Landwirtschaft und schwere Maschinen stellen Diesel-Motorventile entscheidende Komponenten dar, die direkten Einfluss auf die Motoreffizienz, Leistungsabgabe und Betriebslebensdauer haben. Unsere kundenspezifischen Gussdienstleistungen für Diesel-Motorventile als Traktor-Ersatzteile bieten präzise entwickelte Lösungen, die speziell dafür konzipiert sind, den anspruchsvollen Bedingungen landwirtschaftlicher Anwendungen standzuhalten. Wir kombinieren fortschrittliche metallurgische Expertise mit präziser Fertigung, um Ventile herzustellen, die die OEM-Spezifikationen hinsichtlich Haltbarkeit und Leistung übertreffen. 
Auswahl hochwertiger Materialien 
Wir verwenden spezialisierte Hochtemperaturlegierungen, die für Anwendungen in Dieselmotoren entwickelt wurden: 
Hitzebeständiger Stahl (21-4N): Hervorragende Oxidationsbeständigkeit und hohe Temperaturfestigkeit bis 800 °C 
 
Silizium-Chrom-Stahl (4Cr10Si2Mo): Hervorragende Verschleißfestigkeit und thermische Stabilität 
 
Austenitischer Edelstahl (5Cr21Mn9Ni4N): Hervorragende Korrosionsbeständigkeit und mechanische Eigenschaften 
 
Martensitischer Edelstahl (4Cr9Si2): Optimiert für Auslassventilanwendungen 
 
Alle Materialien unterlaufen einer strengen Qualitätsprüfung, einschließlich: 
Spektrochemische Analyse für eine präzise Zusammensetzungskontrolle 
 
Mikrostrukturelle Untersuchung der Karbidaufteilung und Korngröße 
 
Zugversuch bei hohen Temperaturen und Bewertung der Kriechfestigkeit 
 
Härteprüfung bei Umgebungs- und erhöhten Temperaturen 
 
Fortgeschrittener Fertigungsprozess 
Unser integriertes Produktionssystem gewährleistet höchste Qualität: 
Präzisionsgusstechnologie 
Feinguss für komplexe Ventilgeometrien und präzise Abmessungen 
 
Geschützte Atmosphäre beim Schmelzen verhindert Oberflächenoxidation und Entkohlung 
 
Richtfestigungstechnologie für eine optimierte Kornstruktur 
 
Automatisches Schleifen und Polieren für hervorragende Oberflächenqualität 
 
Wärmebehandlungsprozess 
Lösungsglühung bei 1150–1180 °C für optimale Karbidauflösung 
 
Ausscheidungshärtung zur Steigerung der Hochtemperaturfestigkeit 
 
Oberflächenhärtungsverfahren einschließlich Nitrieren und Verchromung 
 
Spannungsarmglühen für Formstabilität 
 
Leistungsmerkmale 
Unsere Dieselmotorenventile bieten: 
Hohe Temperaturfestigkeit, die die strukturelle Integrität bis zu 850 °C gewährleistet 
 
Hervorragende Verschleißfestigkeit gegenüber Kontakten mit dem Ventilsitz 
 
Hervorragende Widerstandsfähigkeit gegen thermische Ermüdung für eine verlängerte Nutzungsdauer 
 
Optimale Wärmeableitung zur Verhinderung von Überhitzung und Verbrennung 
 
Korrosionsbeständigkeit gegenüber Verbrennungsnebenprodukten 
 
Qualitätssicherungsprotokoll 
Jedes Ventil durchläuft eine umfassende Validierung: 
Dimensionsprüfung mittels optischer Vergleichsgeräte und Koordinatenmessmaschinen (CMM) 
 
Magnetpulverprüfung zur Erkennung von Oberflächenfehlern 
 
Ultraschallprüfung zur Beurteilung der inneren Qualität 
 
Leistungsprüfung bei Hochtemperatur unter simulierten Bedingungen 
 
Metallografische Untersuchung zur Mikrostrukturverifizierung 
 
Technische Anwendungen 
Unsere kundenspezifischen Ventile erfüllen kritische Funktionen in: 
Landwirtschaftlichen Traktormotoren und Antriebseinheiten 
 
Schwerlast-Dieselmotoren für Baumaschinen 
 
Industrielle Stromerzeuger und stationäre Motoren 
 
Marine-Dieselmotoren für Antriebszwecke 
 
Antriebsaggregate für Nutzfahrzeuge 
 
Unser Ingenieurteam bietet vollständige technische Unterstützung von der Materialauswahl bis zur Produktion, um sicherzustellen, dass jedes Ventil die spezifischen Anforderungen der jeweiligen Anwendung hinsichtlich Temperaturbeständigkeit, mechanischer Festigkeit und Nutzungsdauer erfüllt. Durch die Kombination fortschrittlicher Gießtechnologie mit präziser Bearbeitung und Wärmebehandlung liefern wir Dieselmotorenventile, die zuverlässige Leistung, geringere Wartungskosten und eine verlängerte Motorlebensdauer in den anspruchsvollsten landwirtschaftlichen und industriellen Anwendungen gewährleisten.