- Überblick
- Empfohlene Produkte
Höherer Maßhaltigkeit, wobei Toleranzen von ±0,005 Zoll pro Zoll eingehalten werden
Außergewöhnlicher Oberflächenqualität, die im gegossenen Zustand typischerweise 250–500 Mikrozoll erreicht
Verbesserter Formstabilität, die einer Verformung während des Gießens und der Erstarrung entgegenwirkt
Verminderten Gasentwicklungen, wodurch Porosität und Einschlussfehler minimiert werden
Spektrochemische Analyse, die bestätigt, dass die Eisenzusammensetzung den ASTM A48-Normen entspricht
Untersuchung der Mikrostruktur zur Sicherstellung einer korrekten Verteilung der Graphitflocken und der Matrixstruktur
Druckprüfung zur Bestätigung der hydraulischen Dichtheit bei Betriebsdrücken über den Konstruktionsanforderungen
Dimensionale Überprüfung kritischer Anschlussflächen mittels Koordinatenmessmaschinen
Hervorragende Korrosionsbeständigkeit in Wasser-, schwach chemischen und industriellen Flüssigkeitsanwendungen
Sehr gute Bearbeitbarkeit, die eine präzise Nachbearbeitung von Lagerpassungen und Dichtflächen ermöglicht
Hervorragende Abriebfestigkeit zur Aufrechterhaltung der hydraulischen Effizienz in Schlammförderanwendungen
Reduzierter Wartungsaufwand dank inhärenter Gleiteigenschaften und Verschleißbeständigkeit
Lange Lebensdauer auch bei Dauerbetrieb unter anspruchsvollen Bedingungen
Spiralgehäuse für Kreiselpumpen in Systemen zur Trinkwasserverteilung
Tauchpumpengehäuse für Entwässerungs- und Abwasseranwendungen
Chemikalienpumpengehäuse zur Einspeisung von Behandlungschemikalien
Prozesspumpenkomponenten für chemische, petrochemische und Raffinerieanwendungen
Schlammpumpengehäuse für den Bergbau, die Aufbereitung und den Umgang mit abrasiven Schlämmen
Kühlwasserpumpenspiralen für Stromerzeugungs- und industrielle Kühlsysteme
Heizungsspeisepumpenkomponenten für Dampferzeugungssysteme
Bewässerungspumpengehäuse für die landwirtschaftliche Wasserverteilung
Löschwasserpumpengehäuse für sicherheitsrelevante Systeme
Designoptimierung für spezifische hydraulische Leistungsanforderungen
Formbau-Engineering unter Einbeziehung notwendiger Modifikationen für optimale Gussqualität
Materialauswahlberatung basierend auf Fluidverträglichkeit und Einsatzbedingungen
Prototypenentwicklung zur Leistungsbewertung vor der Serienproduktion
Im Bereich der industriellen Fluidsysteme bietet die Grauguss-Harzsandguss-Technologie Pumpengehäuse mit außergewöhnlicher Haltbarkeit und Leistung. Dieses fortschrittliche Fertigungsverfahren kombiniert traditionelle Gießereikompetenz mit moderner Prozesssteuerung, um Bauteile herzustellen, die auch höchsten Anforderungen in verschiedenen Branchen gerecht werden.
Überlegene Material Eigenschaften
Grauguss gilt aufgrund seiner einzigartigen Kombination aus mechanischen und physikalischen Eigenschaften als bevorzugtes Material für Pumpenanwendungen. Die Graphitflocken-Struktur des Materials sorgt für natürliche Schmierfähigkeit und hervorragende Schwingungsdämpfungseigenschaften, wodurch Betriebsgeräusche deutlich reduziert und die Lebensdauer der Komponenten verlängert werden. Mit einer Zugfestigkeit von typischerweise 20.000 bis 40.000 psi und einer Druckfestigkeit, die etwa viermal höher liegt, bietet Grauguss eine außergewöhnliche Beständigkeit gegen die mechanischen Belastungen, die im Pumpenbetrieb auftreten.
Die hervorragende Gießbarkeit des Materials gewährleistet eine vollständige Formfüllung und genaue Reproduktion komplexer innerer Strömungspassagen, die für die hydraulische Effizienz entscheidend sind. Die Wärmeleitfähigkeit von Grauguss ermöglicht eine effektive Wärmeabfuhr während des Betriebs, während seine Verschleißfestigkeit auch unter abrasiven Bedingungen mit festen Schwebstoffen die Maßhaltigkeit erhält.
Fortgeschrittener Fertigungsprozess
Harzsand-Gusstechnologie
Unser harzgebundenes Sandgussverfahren stellt eine wesentliche Verbesserung gegenüber traditionellen Grünsand-Methoden dar. Durch den Einsatz chemisch gebundener Formsysteme mit Furan- oder phenolischen Harzen erzeugt diese Technik Gussformen mit:
Der Prozess beginnt mit der präzisen Musterauslegung unter Berücksichtigung geeigneter Ausziehwinkel und Bearbeitungszugaben. Unser Gießereibetrieb verwendet temperaturgeregelte Gießsysteme, die während des gesamten Gussprozesses eine optimale Metalltemperatur aufrechterhalten und so konsistente metallurgische Eigenschaften sowie eine vollständige Füllung komplexer Geometrien sicherstellen.
Qualitätsverbesserte Produktion
Jeder Pumpengehäuse durchläuft strenge Qualitätsprüfprotokolle:
Leistungsvorteile
Pumpengehäuse, hergestellt durch unser Premium-Gussverfahren, bieten:
Umfangreiches Anwendungsspektrum
Unsere Pumpengehäuse aus Grauguss dienen verschiedenen industriellen Branchen:
Wasser- und Abwasserbehandlung
Industrielle Verarbeitung
Allgemeine Industrie
Technische Exzellenz und Anpassung
Unser Ingenieurteam bietet umfassende Supportleistungen:
Wir verfügen über vollständige Systeme zur Lagerung und Verwaltung von Mustern, die eine kostengünstige Produktion von Wiederholungsaufträgen mit gleichbleibender Qualität und Maßhaltigkeit ermöglichen.


Material |
stahl, Edelstahl, Aluminium, Eisen, Kohlenstoffstahl, Kupfer, Messing, Legierung usw. |
Dicke |
0,1mm bis 12mm, je nach Ihrem Wunsch |
Größen |
1) Gemäß Kundenzeichnungen 2) Gemäß Kundenproben |
Oberflächenbehandlung |
Anodieren, galvanisieren, Zink, Nickel, Chromüberzug, Pulverbeschichtung, Lackieren usw. |
Zeichnungsformat |
DWG, DXF, STEP, STP, STL, AI, PDF, JPG, Draft. |
Verpackung |
Polybeutel+Karton+Holzkiste/Palette, je nach Kundenanforderung |
Versand |
1) Per Kurier, wie DHL, TNT, Fedex usw., normalerweise Ankunftszeit 5-7 Tage |
2) Per Luftfracht zum Flughafen, normalerweise Ankunftszeit 3-4 Tage |
|
3) Per Seefracht, normalerweise Ankunftszeit 15-30 Tage |
|
Lieferzeit |
je nach Mengen, normalerweise etwa 20 Tage. |
Zahlungsbedingung |
T/T, Paypal, Trade Assurance |
Zertifizierung |
ISO |
Logo-Service |
bereitgestellten |
Anwendung |
wird breit in der Baubranche, Industrie, Automobilindustrie eingesetzt. |







