Alle Kategorien

NACHRICHTEN

Fertigung und Grundlagen großer Grauguss-Maschinenwerkzeug-Gussstücke

Aug 19, 2025

Große Gusseisen-Maschinenwerkzeug-Gussstücke werden typischerweise mit dem Sandgussverfahren hergestellt, wobei übliche Werkstoffgüten EN-GJL-250 und EN-GJL-300 gemäß der europäischen Norm EN 1561 sind.

Vorteile von Grauguss für große Maschinengussstücke sind:

1. Hervorragende Schwingungsdämpfung
Grauguss weist eine überlegene Schwingungsdämpfungsfähigkeit auf und minimiert Betriebsschwingungen effektiv, wodurch während des Maschinenbetriebs Geräusche reduziert werden.

2. Verbesserte Schmierfähigkeit
Die mikroporöse Struktur von Grauguss kann Schmieröl effektiver speichern, während das freie Graphit in seiner Matrix über inhärente selbstschmierende Eigenschaften verfügt. Dies trägt zu einer verbesserten Verschleißleistung und einem gleichmäßigeren Betrieb von Maschinenbettgestellen bei.

3. Hervorragender Korrosionsschutz
Grauguss bietet eine bessere Korrosionsbeständigkeit als Stahl, was zur langfristigen Formstabilität und verlängerten Genauigkeit von Werkzeugmaschinen beiträgt.

4. Hohe Druckfestigkeit
Die Druckfestigkeit von Grauguss ist mit der von Stahl vergleichbar und somit vollständig in der Lage, den mechanischen Anforderungen für Schwerlastanwendungen gerecht zu werden.

5. Hervorragende Gießbarkeit
Grauguss weist während der Erstarrung eine hervorragende Fließfähigkeit und geringe Schrumpfung auf, wodurch er relativ leicht in komplexen Geometrien und aufwendigen Formen gegossen werden kann.

6.Kostenwirksamkeit
Im Vergleich zu vielen anderen metallischen Werkstoffen bietet Grauguss ein günstiges Verhältnis zwischen Leistungsfähigkeit und Kosten, wodurch er eine wirtschaftlich sinnvolle Option für Großgussstücke darstellt.

Nachrichten