Kundenspezifisches Präzisions-CNC-Bearbeitungs-Druckguss-Gehäuse für LED-Leuchten aus Aluminium, hochwertige Druckgussdienstleistungen Produkt
- Überblick
- Empfohlene Produkte
In der sich schnell entwickelnden Beleuchtungsindustrie hat sich Aluminium-Druckguss zum bevorzugten Fertigungsverfahren für LED-Leuchtengehäuse entwickelt, das präzise Konstruktion mit hervorragenden thermischen Managementeigenschaften verbindet. Mit fortschreitender Lichttechnik steigt weiterhin die Nachfrage nach leistungsfähigen, langlebigen und ästhetisch ansprechenden Gehäuselösungen.
Überlegene Materialauswahl
Aluminiumlegierungen gelten aufgrund ihrer hervorragenden Kombination aus Leichtbau und überlegener Wärmeleitfähigkeit als bevorzugtes Material für LED-Beleuchtungskomponenten. Diese Legierungen sind speziell darauf ausgelegt, eine optimale Leistung in Beleuchtungsanwendungen zu gewährleisten, und bieten exzellente Wärmeableitungseigenschaften, die entscheidend für die Aufrechterhaltung der Leistung und Lebensdauer von LEDs sind. Die natürliche Korrosionsbeständigkeit des Aluminiums stellt sicher, dass Gehäuse auch unter anspruchsvollen Umgebungsbedingungen ihre Integrität bewahren, während ihre Eignung für hochwertige Oberflächenveredelung eine verbesserte Ästhetik ermöglicht.
Verbesserte Leistungsmerkmale
LED-Leuchtengehäuse, die durch Druckgussverfahren hergestellt werden, bieten hervorragende mechanische Eigenschaften und Umweltbeständigkeit. Die Konstruktion aus Aluminium sorgt für robuste, dennoch leichte Gehäuse, die physischen Belastungen sowie Umwelteinflüssen standhalten können. Mit einer geeigneten Konstruktion und Fertigung erreichen diese Komponenten beeindruckende Fähigkeiten im thermischen Management, wodurch Wärme effektiv von empfindlichen LED-Bauteilen abgeleitet wird, um Überhitzung zu verhindern und eine gleichbleibende Leistung sicherzustellen. Viele Aluminium-Druckgussgehäuse weisen eine IP65-Wasserschutzklasse oder höher auf, wodurch sie für Außenanwendungen geeignet sind, bei denen eine Exposition gegenüber Regen, Schnee und Luftfeuchtigkeit unvermeidlich ist.
Fortschrittliche Fertigungsmöglichkeiten
Die Herstellung von Aluminium-LED-Gehäusen erfolgt mittels hochentwickelter Druckgussverfahren, die die Erzeugung komplexer Formen mit dünnen Wandabschnitten ermöglichen, die sich ideal für diskrete, leichte Leuchten eignen. Bei diesem Verfahren wird geschmolzenes Aluminium unter hohem Druck in präzise Stahlformen eingepresst, wodurch Bauteile mit hervorragender Maßgenauigkeit und Oberflächenqualität entstehen.
Ergänzend zum Druckgussprozess sorgen CNC-Bearbeitungsverfahren für die erforderliche Präzision und Wiederholgenauigkeit bei kritischen Merkmalen und Montageflächen. Diese Kombination aus Fertigungsverfahren ermöglicht die Integration komplexer Details wie:
Innere Befestigungspunkte für LED-Platinen und Treiber
Präzise Kühlkörperrippen zur optimierten Wärmeableitung
Komplexe geometrische Formen zur ästhetischen Differenzierung
Gewindeeinsätze und Befestigungspunkte für eine einfache Installation
Umfassende Anwendungsvielfalt
Druckgegossene Aluminiumgehäuse werden in einer Vielzahl von Beleuchtungsanwendungen über verschiedene Branchen hinweg eingesetzt:
Architektur- und Landschaftsbeleuchtung, einschließlich Wegleuchten, Gartenbeleuchtung und Pollerleuchten mit langlebigen, witterungsbeständigen Designs
Beleuchtungslösungen für gewerbliche und industrielle Anwendungen, die eine robuste Konstruktion und zuverlässige Wärmemanagement-Systeme erfordern
Spezialanwendungen, darunter maritime Beleuchtung, Beleuchtung für Nutzfahrzeuge und Beleuchtungslösungen für den Einzelhandel
Beleuchtungskörper für den Verbrauchermarkt, die ästhetische Anspruchsvollheit mit funktionaler Leistung für den Einsatz im Haus und Garten kombinieren
Qualitätssicherung und Nachhaltigkeit
Führende Hersteller setzen strenge Qualitätsmanagementsysteme ein, um eine gleichbleibende Leistung und Zuverlässigkeit über alle Produktionschargen hinweg sicherzustellen. Der Aluminium-Druckgussprozess ist von Natur aus nachhaltig, mit minimalem Materialabfall und der Möglichkeit, überschüssiges Material sowie Bauteile am Ende ihrer Lebensdauer zu recyceln. Die hervorragende Haltbarkeit dieser Gehäuse trägt zu längeren Produktlebenszyklen bei, reduziert die Austauschhäufigkeit und den ökologischen Fußabdruck.
Fazit
Für Lichtdesigner und Hersteller, die nach zuverlässigen Gehäuselösungen mit hoher Leistung suchen, bietet das Aluminium-Druckgussverfahren eine unschlagbare Kombination aus thermischer Leistung, Gestaltungsfreiheit und Fertigungseffizienz. Durch die Nutzung dieser fortschrittlichen Fertigungsmöglichkeiten können Unternehmen innovative Beleuchtungsprodukte entwickeln, die den sich wandelnden Marktanforderungen gerecht werden und gleichzeitig langfristige Zuverlässigkeit sowie Kundenzufriedenheit gewährleisten.


Material |
stahl, Edelstahl, Aluminium, Eisen, Kohlenstoffstahl, Kupfer, Messing, Legierung usw. |
Dicke |
0,1mm bis 12mm, je nach Ihrem Wunsch |
Größen |
1) Gemäß Kundenzeichnungen 2) Gemäß Kundenproben |
Oberflächenbehandlung |
Anodieren, galvanisieren, Zink, Nickel, Chromüberzug, Pulverbeschichtung, Lackieren usw. |
Zeichnungsformat |
DWG, DXF, STEP, STP, STL, AI, PDF, JPG, Draft. |
Verpackung |
Polybeutel+Karton+Holzkiste/Palette, je nach Kundenanforderung |
Versand |
1) Per Kurier, wie DHL, TNT, Fedex usw., normalerweise Ankunftszeit 5-7 Tage |
2) Per Luftfracht zum Flughafen, normalerweise Ankunftszeit 3-4 Tage |
|
3) Per Seefracht, normalerweise Ankunftszeit 15-30 Tage |
|
Lieferzeit |
je nach Mengen, normalerweise etwa 20 Tage. |
Zahlungsbedingung |
T/T, Paypal, Trade Assurance |
Zertifizierung |
ISO |
Logo-Service |
bereitgestellten |
Anwendung |
wird breit in der Baubranche, Industrie, Automobilindustrie eingesetzt. |







