- Überblick
- Empfohlene Produkte
Automobil: Grills, Zierleisten, Türgriffe und Motorträger.
Unterhaltungselektronik: Gehäuse für Laptops, dekorative Blenden und Kühlkörper.
Industriemaschinen: Verschleißfeste Teile, hydraulische Komponenten und dekorative Armaturen.
Haushaltsgeräte: Griffe, Drehknöpfe und hochwertige Armaturen für Küchen- und Badezimmergeräte.
Als führender OEM-Aluminiumgusslieferant spezialisieren wir uns auf die Herstellung präzisionsgefertigter Bauteile mittels fortschrittlicher Verfahren wie Aluminium-Druckguss und Chromguss. Diese Dienstleistungen erfüllen höchste Ansprüche an Haltbarkeit, Funktionalität und Ästhetik für Branchen, die robuste und optisch ansprechende Metallteile benötigen. Dieser Artikel beleuchtet die verwendeten Materialien, Leistungsvorteile, Fertigungstechniken und Anwendungen dieser spezialisierten Gussverfahren.
Hochwertige Materialien und verbesserte Leistung
Wir verwenden hochwertige Aluminiumlegierungen wie A380, ADC12 und A383, die für ihre hervorragende Fließfähigkeit, Leichtbauweise und Korrosionsbeständigkeit bekannt sind. Für Bauteile, die verbesserte Oberflächeneigenschaften erfordern, umfasst unser Verfahren der Verchromung das Aufbringen einer dekorativen und schützenden Chromschicht auf Aluminiumteile. Diese galvanisch aufgebrachte Schicht verbessert deutlich die Oberflächenhärte, Verschleißfestigkeit und Korrosionsschutzeigenschaften und verleiht gleichzeitig ein helles, reflektierendes Aussehen. Die Kombination aus dem inhärenten Festigkeits-Gewichts-Verhältnis von Aluminium mit der Haltbarkeit von Chrom führt zu Bauteilen, die harten Umgebungen, starker Beanspruchung sowie Kontakt mit Chemikalien oder Feuchtigkeit standhalten, ohne dabei an Ästhetik einzubüßen.
Fortgeschrittener Produktionsworkflow
Unser Aluminium-Druckgussverfahren beginnt mit dem Schmelzen der Aluminiumlegierung, die unter hohem Druck in präzisionsgefertigte Stahlformen eingedrückt wird. Dies gewährleistet die exakte Wiedergabe komplexer Geometrien mit engen Toleranzen und minimalem Nachbearbeitungsaufwand. Das Verfahren ist für die Serienproduktion optimiert, bietet hohe Konsistenz und minimiert den Materialabfall. Bei verchromten Bauteilen erfolgt nach dem Druckguss eine sorgfältige Oberflächenvorbereitung, einschließlich Polieren, Reinigen und galvanisches Beschichten. Die Chromschicht wird durch einen mehrstufigen Plattierungsprozess aufgebracht, um gleichmäßige Abdeckung und Haftung sicherzustellen. Umfangreiche Qualitätsprüfungen wie Dickenmessung und Korrosionsbeständigkeitsprüfung garantieren, dass die fertigen Teile sowohl hinsichtlich Leistung als auch Optik die branchenüblichen Standards erfüllen.
Vielfältige Industrieanwendungen
Die Vielseitigkeit unserer Dienstleistungen macht sie ideal für eine breite Palette von Anwendungen in verschiedenen Branchen:
Durch die Kombination von Aluminium-Druckguss mit Chrome-Casting-Technologien bieten wir OEMs durchgängige Lösungen für Bauteile, die hervorragende mechanische Leistung, hohe Maßgenauigkeit und ansprechende Optik bieten. Unser Know-how gewährleistet zuverlässige, hochwertige Teile, die auf die spezifischen Anforderungen jedes Projekts zugeschnitten sind.

Material |
stahl, Edelstahl, Aluminium, Eisen, Kohlenstoffstahl, Kupfer, Messing, Legierung usw. |
Dicke |
0,1mm bis 12mm, je nach Ihrem Wunsch |
Größen |
1) Gemäß Kundenzeichnungen 2) Gemäß Kundenproben |
Oberflächenbehandlung |
Anodieren, galvanisieren, Zink, Nickel, Chromüberzug, Pulverbeschichtung, Lackieren usw. |
Zeichnungsformat |
DWG, DXF, STEP, STP, STL, AI, PDF, JPG, Draft. |
Verpackung |
Polybeutel+Karton+Holzkiste/Palette, je nach Kundenanforderung |
Versand |
1) Per Kurier, wie DHL, TNT, Fedex usw., normalerweise Ankunftszeit 5-7 Tage |
2) Per Luftfracht zum Flughafen, normalerweise Ankunftszeit 3-4 Tage |
|
3) Per Seefracht, normalerweise Ankunftszeit 15-30 Tage |
|
Lieferzeit |
je nach Mengen, normalerweise etwa 20 Tage. |
Zahlungsbedingung |
T/T, Paypal, Trade Assurance |
Zertifizierung |
ISO |
Logo-Service |
bereitgestellten |
Anwendung |
wird breit in der Baubranche, Industrie, Automobilindustrie eingesetzt. |







