- Überblick
- Empfohlene Produkte
Sphäroguss GGG50: Bietet eine Zugfestigkeit von 500 MPa bei 7 % Dehnung und zeichnet sich durch hervorragende Schlagzähigkeit aus
Legierter Stahl der Güteklasse 35B3: Streckgrenze von 350 MPa mit überlegener Ermüdungsfestigkeit für anspruchsvolle Anwendungen
Spezialisiertes Grauguss: Hervorragende Dämpfungsfähigkeit (5-10-mal höher als bei Stahl) zur Reduzierung von Lärm und Vibrationen
-
Sandguss-Kompetenz
Furanharz-Sandformgebung für hervorragende Maßgenauigkeit
Geregelte Abkühlgeschwindigkeiten, die eine homogene Mikrostruktur sicherstellen
Optimierung der Wanddicke von 8 mm bis 25 mm je nach Belastungsanforderungen
-
Präzisionsbearbeitung
5-Achs-CNC-Bearbeitung für komplexe Lagerbohrgeometrien
Einhaltung kritischer Toleranzen innerhalb von ±0,02 mm
Integrierte Oberflächenbearbeitung der Montageflächen für perfekte Dichtungsausrichtung
-
Wärmebehandlung und Qualitätsicherung
Normalisierungs- und Spannungsarmglühzyklen
100 % magnetische Partikelprüfung
Koordinatenmessmaschinen-Prüfung aller kritischen Abmessungen
Geteiltes Design: 40 % geringere Montagezeit im Vergleich zu herkömmlichen Gehäusen
Verbesserte Wartungsfreundlichkeit: Einfacher Zugang für Wartung und Komponentenaustausch
Überlegene Lastverteilung: Optimierte Verrippungsstruktur hält Drehmomentbelastungen von 20.000 Nm stand
Thermische Stabilität: Beibehaltung der Maßgenauigkeit im Temperaturbereich von -40 °C bis 150 °C
IATF 16949:2016-zertifizierte Fertigungsprozesse
Materialrückverfolgbarkeit gemäß ISO 9001-Anforderungen
Umfangreiches Dokumentationspaket mit jeder Lieferung
Achssysteme für schwere Lkw: Differentiale für Nutzfahrzeuge der Klassen 6–8
Landmaschinen: Endantriebe für Traktoren und Mähdrescher
Baumaschinen: Getriebesysteme für Lader und Bagger
Spezialfahrzeuge: Antriebsstränge für Bergbau- und Forstmaschinen
Im Automobil- und schweren Maschinenbau ist das Differentialelement eine entscheidende Komponente, die eine optimale Kraftverteilung und Betriebssicherheit gewährleistet. Unsere spezialisierten Gussdienstleistungen für geteilte Differentialgehäuse 2032 liefern präzisionsgefertigte Differentialelemente, die den hohen Anforderungen moderner Antriebssysteme gerecht werden. Diese fortschrittliche geteilte Konstruktion ermöglicht eine einfachere Wartung und Montage, behält dabei jedoch die strukturelle Integrität bei, die für anspruchsvolle Anwendungen in Nutzfahrzeugen, Off-Road-Geräten und leistungsstarken Fahrzeugantrieben erforderlich ist.
Materialqualität: Hochleistungslegierungen für maximale Performance
Wir verwenden fortschrittliche Eisenlegierungen, die speziell für Differentiale entwickelt wurden:
Fortgeschrittener Fertigungsprozess
Unser integrierter Fertigungsansatz gewährleistet unverzichtbare Qualität:
Leistungsvorteile
Qualitätszertifizierung
Anwendungen
Wählen Sie unsere Gussdienstleistungen für geteilte Differentialgehäuse 2032 für Antriebskomponenten, die innovatives Design mit robuster Leistung kombinieren. Kontaktieren Sie noch heute unser Ingenieurteam, um Ihre spezifischen Anforderungen zu besprechen und von unserer Expertise in der fortschrittlichen Fertigung von Differentialgehäusen zu profitieren.

Material |
stahl, Edelstahl, Aluminium, Eisen, Kohlenstoffstahl, Kupfer, Messing, Legierung usw. |
Dicke |
0,1mm bis 12mm, je nach Ihrem Wunsch |
Größen |
1) Gemäß Kundenzeichnungen 2) Gemäß Kundenproben |
Oberflächenbehandlung |
Anodieren, galvanisieren, Zink, Nickel, Chromüberzug, Pulverbeschichtung, Lackieren usw. |
Zeichnungsformat |
DWG, DXF, STEP, STP, STL, AI, PDF, JPG, Draft. |
Verpackung |
Polybeutel+Karton+Holzkiste/Palette, je nach Kundenanforderung |
Versand |
1) Per Kurier, wie DHL, TNT, Fedex usw., normalerweise Ankunftszeit 5-7 Tage |
2) Per Luftfracht zum Flughafen, normalerweise Ankunftszeit 3-4 Tage |
|
3) Per Seefracht, normalerweise Ankunftszeit 15-30 Tage |
|
Lieferzeit |
je nach Mengen, normalerweise etwa 20 Tage. |
Zahlungsbedingung |
T/T, Paypal, Trade Assurance |
Zertifizierung |
ISO |
Logo-Service |
bereitgestellten |
Anwendung |
wird breit in der Baubranche, Industrie, Automobilindustrie eingesetzt. |






