- Überblick
- Empfohlene Produkte
Zusammensetzung: Silizium 7,5–9,5 %, Kupfer 3–4 %, Eisen ≤1,3 %
Hervorragende Fließfähigkeit und Gusscharakteristik
Gute mechanische Festigkeit und Druckdichtheit
Überlegene Bearbeitungseigenschaften
Zusammensetzung: Silizium 9,6–12 %, Kupfer 1,5–3,5 %
Verbesserte Korrosionsresistenz
Verbesserte Dimensionsstabilität
Herausragende Wärmeleitfähigkeit
Formgestaltung: Kundenspezifische Werkzeugentwicklung mit CAD/CAM-Systemen
Metallvorbereitung: Kontrolliertes Schmelzen bei 680-720 °C
Gießprozess: Manuelle oder automatisierte Gießsysteme
Erstarrung: Gesteuerte Abkühlzyklussteuerung
Wärmebehandlung: T5- oder T6-Aushärtung für verbesserte Eigenschaften
Qualitätsprüfung: Umfassende Prüfung und Verifizierung
Zugfestigkeit: 220-320 MPa
Streckgrenze: 160-240 MPa
Dehnung: 1-3 %
Härte: 70-90 HB
Druckdichtheit: Geeignet für hermetische Anwendungen
Oberflächenqualität: Ra 3,2-6,3 μm, als Guss
Spektrochemische Analyse zur Materialprüfung
Röntgeninspektion auf innere Fehler
Dimensionale Überprüfung mit Koordinatenmessgerät (CMM)
Druckprüfung für geschlossene Gehäuse
Prüfung mechanischer Eigenschaften
Gefügeanalyse
Gehäuse für Kommunikationsgeräte
Gehäuse für Server- und Netzwerktechnik
Netzteil-Einheiten
Elektronische Steuerkästen
Gehäuse für Instrumente und Messgeräte
Gehäuse für Steuersysteme
Gehäuse für Motor und Generator
Stromverteilungsboxen
Gehäuse für elektronische Steuergeräte
Gehäuse für Sensoren und Aktuatoren
Komponenten des Beleuchtungssystems
Leistungsmanagementeinheiten
Entwurfsgesteck für komplexe Geometrien
Kostengünstig für mittlere bis hohe Stückzahlen
Herausragende Oberflächenqualität und dimensionsmäßige Genauigkeit
Verringerte Porosität und verbesserte mechanische Eigenschaften
Geeignet für Dünngussanwendungen (mindestens 3 mm)
Verbesserter Korrosionsschutz durch Oberflächenbehandlung
Prototypentwicklung und -validierung
Gestaltung für die Fertigung – Analysen
Konstruktion und Herstellung von Werkzeugen
Nachbearbeitende Bearbeitungsvorgänge
Oberflächenbearbeitung und -beschichtung
Montage- und Testdienstleistungen
Unsere kundenspezifische Metallgussanlage ist auf Schwerkraftgussverfahren mit A380- und ADC12-Aluminiumlegierungen für die präzise Fertigung von Gehäusen spezialisiert. Dieses fortschrittliche Gussverfahren erzeugt Bauteile mit hervorragenden mechanischen Eigenschaften, exakter Maßhaltigkeit und verbesserter struktureller Integrität für anspruchsvolle industrielle Anwendungen.
Materialspezifikationen
A380 Aluminiumlegierung
ADC12 Aluminiumlegierung
Herstellungsverfahren
Schwerkraftgusstechnologie
Leistungsmerkmale
Qualitätssicherung
Anwendungsbereiche
Elektronik und Telekommunikation
Industrielle Ausrüstung
Automobilkomponenten
Technische Vorteile
Anpassungsfähigkeit
Unsere maßgeschneiderten Gießereidienstleistungen bieten umfassende Lösungen für Aluminium-Druckgussgehäuse, die fortschrittliche Fertigungstechniken mit strenger Qualitätskontrolle kombinieren, um Komponenten bereitzustellen, die den anspruchsvollsten Anforderungen gerecht werden. Die Verwendung von Aluminiumlegierungen A380 und ADC12 gewährleistet optimale Leistung, Haltbarkeit und Wirtschaftlichkeit für verschiedene industrielle Anwendungen.


Material |
stahl, Edelstahl, Aluminium, Eisen, Kohlenstoffstahl, Kupfer, Messing, Legierung usw. |
Dicke |
0,1mm bis 12mm, je nach Ihrem Wunsch |
Größen |
1) Gemäß Kundenzeichnungen 2) Gemäß Kundenproben |
Oberflächenbehandlung |
Anodieren, galvanisieren, Zink, Nickel, Chromüberzug, Pulverbeschichtung, Lackieren usw. |
Zeichnungsformat |
DWG, DXF, STEP, STP, STL, AI, PDF, JPG, Draft. |
Verpackung |
Polybeutel+Karton+Holzkiste/Palette, je nach Kundenanforderung |
Versand |
1) Per Kurier, wie DHL, TNT, Fedex usw., normalerweise Ankunftszeit 5-7 Tage |
2) Per Luftfracht zum Flughafen, normalerweise Ankunftszeit 3-4 Tage |
|
3) Per Seefracht, normalerweise Ankunftszeit 15-30 Tage |
|
Lieferzeit |
je nach Mengen, normalerweise etwa 20 Tage. |
Zahlungsbedingung |
T/T, Paypal, Trade Assurance |
Zertifizierung |
ISO |
Logo-Service |
bereitgestellten |
Anwendung |
wird breit in der Baubranche, Industrie, Automobilindustrie eingesetzt. |







