Alle Kategorien

Schalenformguss-Verfahren

Der Moment, in dem die Mitarbeiter von Pengxin herausfanden, nach einigen Tagen, worin diese neue Methode bestand, war durch einen außergewöhnlichen Prozess geprägt, den sie als Schalenformguss identifizierten. Dies ist das Verfahren, das dazu beiträgt, die Ergebnisse noch stabiler und genauer zu machen. In  Eisenschale Gießen : Wie funktioniert es?

Schalenformguss ist ein Verfahren zur Herstellung von Bauteilen mithilfe spezieller Arten von Formen, wobei der Formhohlraum mit einer Schale erzeugt wird. Die Schalen bestehen aus einer Mischung aus Sand und Harz und erzeugen so eine feste und komplexe Form für die Produkte. Mit dieser Technik kann Pengxin nahezu alles herstellen – von Spielzeug bis hin zu Werkzeugen.

Vorteile des Schlickergießens für Großhandelskunden

Das Schlickergießverfahren bietet auch Großhandelskunden wie Läden oder Geschäften zahlreiche Vorteile. Der Hauptvorteil besteht darin, dass Produkte, die mit dieser Methode hergestellt werden, äußerst präzise und glatt sind. Anders ausgedrückt: Kunden werden das Aussehen und das Gefühl dieser Produkte lieben. Zudem stahlpräzisionsgussteile ermöglicht das Verfahren eine großskalige Produktion, sodass Geschäfte Produkte in großen Mengen kaufen und anschließend in ihren Läden weiterverkaufen können.

Why choose Pengxin Schalenformguss-Verfahren?

Verwandte Produktkategorien

Nicht das gefunden, was Sie suchen?
Kontaktieren Sie unsere Berater für weitere verfügbare Produkte.

Jetzt ein Angebot anfordern

Kontaktieren Sie uns